Dass Musiker von ehemaligen oder pausierenden Szenegrößen (meist übergangsweise) auf Solopfaden wandeln, ist gerade im melodischen Milieu schon langanhaltender Trend. In diesem Falle trifft man gleich auf zwei Vertreter dieser Spezies, die nicht zum ersten Mal gemeinsame Sache machen (zuletzt 1995 auf „Hallucination“) und in deren Reverenzen Namen wie DAMN YANKEES, STYX und NIGHT RANGER zu finden sind; nicht zu vergessen ihre erfolgreiche Schreibarbeit für diverse Hardrockdinos. Und wenn solche gestandenen und schon lange nicht mehr zum Frischfleisch zählenden Musiker ihren Vorbildern huldigen, findet man sich halt schnell in den Sechzigern und Siebzigern Jahren wieder.
Überraschend an der Sache leider, wie uninspirierend man diese alles andere als neue Idee immer noch umsetzten kann. Wer braucht denn, bitte schön, die nächste, höchstens mal marginal von der Urversion abweichende Interpretation von SIMON & GARFUNKELs „The Sound Of Silence“ und "I Am A Rock", „California Dreamin´" (THE MAMA´S AND THE PAPA´S), oder "Time Of The Season" von THE ZOMBIES? Auch die übrigen Songs sind allesamt Hits ihrer Dekade, die man zwar jederzeit ohne Nervfaktor auf jedem zweiten Stadtfest konsumieren kann, deren erneute Konservierung auf Tonträger aber völlig überflüssig ist.
Die meisten bzw. alle Songs sind also mit Genuss hörbar; das waren sie aber schon immer und den größte Effekt erzielt das Album dahingehend, dass man mal wieder Lust auf die Originale bekommt - zu finden auf jedem ernstzunehmenden Oldiesampler.
FAZIT: Jeder musikgeschichtlich Interessierte hat das auf "Influence" gebotene Programm bereits bis zum Abwinken gehört und da der Reiz des Mitratens ("Von wem war das jetzt noch mal?") schnell verflogen ist, taugt dieser Rundling trotz der souveränen Umsetzung in erster Linie zur Hintergrundbeschallung im Büro.
Erschienen auf www.musikreviews.de am 01.02.2008
Jack Blades
Tommy Shaw, Jack Blades
Tommy Shaw, Jack Blades
Tommy Shaw, Michael Lardie
Brian Tichy, Kelly Keagy, Ben Krames
Tommy Shaw (perc), Randy Mitchell (loops)
Frontiers Records
39:03
2007