Zurück

Reviews

Psychotic Waltz: A Social Grace

Stil: Prog Metal / Thrash Metal

Cover: Psychotic Waltz: A Social Grace

Die Welt kann so ungerecht sein. 1996 segnete eine der besten und berüchtigsten Prog-Metal-Bands, PSYCHOTIC WALTZ, das Zeitliche. Bandinterne Probleme und Streitigkeiten mit der Plattenfirma waren letzten Endes für den Untergang dieser absolut einmaligen und genialen Band verantwortlich.

Drehen wir aber die Uhr nochmal ein Stück zurück, bis ins Jahr 1990. Der Death Metal boomt, die ersten Grungebands feiern bereits Erfolge und Prog Metal etabliert sich langsam aber sicher in der Headbangerfraktion. Und mittenrein platzten fünf junge Kalifornier, die durch ihre faszinierende, neuartige Auffassung des Prog Metal eine Furore in Szenenkreisen auslösten.

Was die Mannen um Sanges- und Querflötenmeister Buddy Lackey auf dieser Scheibe ablieferten, spottet jeder Beschreibung. Irgendwo in der Schnittmenge zwischen SANCTUARY, WATCHTOWER und JETHRO TULL, mit einem Schuss Psychedelica, jeder Menge doppelläufiger Klampfenarbeit und der Fähigkeit, „Hirn und Herz“ mit „ordentlich was auf die Fresse“ zu verbinden, prägten PSYCHOTIC WALTZ bis hin zu ihrem letzten Geniestreich „Bleeding“ im Jahre ´96.

„A Social Grace“ gilt gemeinhin unter Fans als das erste ihrer beiden Meisterwerke und kann mit jedem dieser dreizehn verdammten Songs – mit jedem ! – auf ganzer Linie begeistern.

Von heftigsten, kompakten Riffgewittern, welche wohl diversen Thrash-Kombos entliehen wurden, bis hin zu sanften Folkeinsprengseln und Synthie-Experimenten findet der geneigte Prog-/Metalfreak alles, was das Herz begehrt. Mit meisterhaften Perlen wie „Another Prophet Song“, dem balladesken „I Remember“, dem hochemotionalen „A Psychotic Waltz“ und dem alles in den Boden rammenden „Spiral Tower“ dringen PSYCHOTIC WALTZ tief in die Herzen der Musikfreunde ein und hinterlassen dort auf ewig ihre Spuren. Und am Ende werden selbst die Hartgesottensten von Buddy Lackeys charismatischen Gesang und poetisch-philosophischen Texten zum Flennen gebracht.

Einziger Wermutstropfen: Die Low-Budget-Produktion von „A Social Grace“ lässt leider Gottes viele der besonders arschgeilen Riffs und Soli dünn und klapprig wirken, was glücklicherweise mit der Wiederveröffentlichung auf Metal Blade etwas ausgebügelt wurde. Wer also bis jetzt vergeblich nach den bereits rar gewordenen Originalausgaben von „A Social Grace“ gesucht hat, hat jetzt nochmal die Chance bekommen, alle (!) vier Klassiker der Band in Doppel-Box-Sets zu ersteigern. Das sollte man sich wirklich nicht entgehen lassen… !

FAZIT: Vergesst DREAM THEATER! Vergesst FATES WARNING! Vergesst den ganzen Rest, was sich da auch immer Prog Metal schreien mag! PSYCHOTIC WALTZ sind der wahre Alptraum. „A Social Grace“ wird auch noch 18 Jahre nach seinem Erscheinen jedem Hörer schlaflose Nächte bereiten…

Punkte: 14/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 24.09.2008

Tracklist

  1. … And the Devil cried
  2. Halo of Thorns
  3. Another Prophet Song
  4. Successor
  5. In this Place
  6. I Remember
  7. Sleeping Dogs
  8. I of the Storm
  9. A Psychotic Waltz
  10. Only in a Dream
  11. Spiral Tower
  12. Strange
  13. Nothing

Besetzung

  • Bass

    Ward Evans

  • Gesang

    Buddy Lackey

  • Gitarre

    Brian McAlpin, Buddy Lackey, Dan Rock

  • Keys

    Buddy Lackey, Dan Rock

  • Schlagzeug

    Norm Leggio

  • Sonstiges

    Buddy Lackey (Querflöte), Dan Rock (Vibraslap)

Sonstiges

  • Label

    Rising Sun Productions

  • Spieldauer

    64:50

  • Erscheinungsdatum

    26.11.1990

© Musikreviews.de