Zurück

Reviews

Cold Rush: The Illness

Stil: Electro Gothic Pop / Rock

Cover: Cold Rush: The Illness

Klarer Fall von Szene-Release, der klar gesteckte Erwartungen gezielt und ohne Variationsspielraum erfüllt. Serviert bekommt man von diesen Deutschen poppigen Gothic Rock mit sanftem Metaleinschlag, der zwischendurch immer mal wieder mit brutalen Gesangseinlagen aufwartet, aber im Großen und Ganzen eher handzahm aus den Boxen quillt. Die überwiegend ärgerlich simplen Songstrukturen glänzen gern im sinnfrei stampfenden 4/4-Takt, der „The Illness“ eigentlich nur für schwarze Tanztempel interessant machen dürfte. Musik muss selbstverständlich nicht kompliziert sein, um überzeugen und berühren zu können, aber dafür sind halt ein paar mitreißende Passagen und packende Melodien erforderlich, die auf dieser Veröffentlich mehr als Mangelware sind. Stumpfe Beats vor wabernd technoiden Synthies und ein rhythmisch kröchzender Sänger reichen nicht aus, um sich von der Masse abzuheben.

Was bleibt, ist eine tanzbare Gothic-Rock-Scheibe mit Einflüssen von DEPECHE MODE (ohne deren Melodiengefühl) über OOMPH! (ohne deren Händchen für knallige Inszenierungen) bis zu verschiedenen Industrial-Acts (ohne das Apokalyptische, Rohe, Beklemmende dieser Musik). Ein angenehm unsteriler Klang sei als Pluspunkt für diese Veröffentlichung zu werten.

FAZIT: Tanzbarer Electro Gothic Rock mit wenig Inspiration, der die Tanzflächen zwar nicht füllen, aber zumindest nicht verwaist zurücklassen lassen wird.

Punkte: 5/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 01.02.2009

Tracklist

  1. Der Beginn
  2. Daily Crime
  3. The Move
  4. Fields Of Glass
  5. Relation (With A Lie)
  6. Trust No One
  7. The Age I Wee
  8. Karmageddon
  9. Warstomp
  10. Mental Initiation
  11. Mental Penitentiary

Besetzung

  • Bass

    Ramirez

  • Gesang

    Basti

  • Gitarre

    Klaus, Martin

  • Schlagzeug

    Achim

  • Sonstiges

    Ramirez (Programming)

Sonstiges

  • Label

    Point Music

  • Spieldauer

    35:32

  • Erscheinungsdatum

    30.01.2009

© Musikreviews.de