Zurück

Reviews

Mind Key: Pulse For A Graveheart

Stil: Progressive Metal

Cover: Mind Key: Pulse For A Graveheart

Es mag ein wenig arrogant gewirkt haben, dass MIND KEY gleich ihr erstes Album in einem Atemzug mit dem Wort ‚Rohdiamant’ genannt haben. Doch spätestens als dem Hörer klar wurde, dass er es hier mit einer unglaublich talentierten Band zu tun hat, war dieser Vergleich gerechtfertigt und konnte als gesundes Selbstbewusstsein akzeptiert werden. Kurz nach den Aufnahmen zu „Journey Of A Rough Diamond“ fliegt Sänger Marco Basile (Anm. d. Red.: ‚die männliche Tina Turner’) aus der Band und wird durch Elio Fierro Jr. ersetzt, der gleich darauf bei den folgenden Konzerten mit DREAM THEATER ordentlich Eindruck schinden kann.
Ganze fünf Jahre später kommt nun schließlich der lang ersehnte Nachfolger „Pulse For A Graveheart“ auf den Markt.

Schon der Opener „Sunset Highway“ gibt die Richtung vor: Krachende Riffs mit melodischer Keyboarduntermalung, wohlklingende Strophen und epische Refrains. Hört man aufmerksam weiter, merkt man schon deutlich, dass bei MIND KEY mehr wert auf griffige Songs als auf undurchsichtige Frickelpassagen gelegt wird und die meisten Songs mit ihren eigenen Highlights aufwarten. Sei es der umwerfende Refrain in „Citizen Of Greed“ (inklusive Keyboardsolo von Derek Sherinian), die fusionmäßige Bridge in „Dead Fame Hunter“, die Düsternis von „Graveheart“ (mit Tom Englund von EVERGREY), oder die Fähigkeit den Hörer dahinschmelzen zu lassen von „Ventotene“ und „A New Generation“.
Mit „Dead Fame Hunter“ und „Now Until Forever“, das einen weiteren Gastauftritt (Reb Beach von WHITESNAKE und WINGER) beinhaltet, kommen zudem zwei Epen in Überlänge, die völlig überzeugen anstatt nach der Hälfte langweilig zu werden.

FAZIT: Was soll man dem noch hinzufügen? Die Instrumentalisten spielen super, bei den Songs gibt es keine Ausfälle und Elio Fierro Jr. singt sogar so gut, dass man ihn ruhigen Gewissens in einem Atemzug mit Jorn Lande und Russell Allen nennen darf.
Nur im direkten Vergleich mit ihren norditalienischen Kollegen PATHOSRAY stehen MIND KEY ganz klar hinten an.

Punkte: 12/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 06.07.2009

Tracklist

  1. Sunset Highway
  2. The Seventh Seal
  3. Citizen of Greed
  4. Crusted Memories
  5. Dead Fame Hunter
  6. Ventotene (The Island)
  7. Graveheart
  8. Eye of a Stranger
  9. Now Until Forever
  10. A New Generation

Besetzung

  • Bass

    Raffaele Castaldo

  • Gesang

    Elio Fierro Jr.

  • Gitarre

    Emanuele Colella

  • Keys

    Dario de Cicco

  • Schlagzeug

    Andrea Stipa

Sonstiges

  • Label

    Frontiers Records

  • Spieldauer

    58:15

  • Erscheinungsdatum

    03.07.2009

© Musikreviews.de