Zurück

Reviews

Siena Root: Different Realities

Stil: Retro Rock

Cover: Siena Root: Different Realities

Plastikfetischisten der modernen, durchdigitalisierten, mp3-verschmutzten, komprimierten und totgetriggerten PVC-Welt, wendet euch ab mit Grausen, denn hier kommen SIENA ROOT, die mit „Different Realities“ tief abtauchen in einen wunderbar organischen Kosmos dynamischer Rock-Musik, geschwängert von Heavyness, geboren als Bastard aus den Lenden LED ZEPPELINS und dem knochenknirschenden Sound des Stoner-Rocks, durchwirkt von irisierenden Psychedelic-Schleiern und bunten Weltmusik-Paraden Indiens, bei denen Sitar, Flöte und bluesiger Rock mal leise, geheimnisvoll, mal fröhlich ausgelassen, mal hart riffend und explodierend durch die Straßen der Rockgeschichte paradieren. Seltener Frauengesang schlängelt geheimnisvoll und mystisch seine Melodien durch ein Instrumentarium, das brodelnd exaltiert und introvertiert zugleich seine Geschichten auch ohne Zutun menschlicher Stimmbänder zu erzählen wüsste.

SIENA ROOT ist mit „Different Realities“ ein herrlicher Anachronismus gelungen. Hier vereinen sich Stoner-, Blues- und Hardrock mit psychedelischer Hippie-Kultur und weltmusikalischen Schlenkern in Richtung Indien zu einem spannenden Gebräu, das einlädt zu ausschweifenden Traum- und Rockabfahrten gleichermaßen. Trotz diverser Sänger/Sängerinnen-Wechsel schaffen es die Schweden auf ihrem vierten Album, ihren eigenen Stil konsequent weiter zu entwickeln und trotz erhöhter Neigung zu traditionellen Klängen außereuropäischer Musik immer noch nach sich selbst zu klingen.

FAZIT: Jedem Nostalgiker, jedem Freund analoger Gitarren-Musik, egal ob Rocker oder Progger, sei SIENA ROOT ans Herz gelegt. „Different Realities“ ist Balsam für geschundene Ohren, die in Zeiten peinlicher Plastikproduktionen allmählich ausbluten.

Erhältlich über www.justforkicks.de

Punkte: 11/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 19.09.2009

Tracklist

  1. We
  2. -We Are Them
  3. -In The Desert
  4. -Over The Mountains
  5. -As We Return
  6. The Road To Agartha
  7. -Bairagi
  8. -Bhairavi
  9. -Ahir Bhairav
  10. -Bhimpalasi
  11. -Shree
  12. -Jog

Besetzung

  • Bass

    Sam Riffer

  • Gesang

    Mikaela Samulesson, Cecilia, Maxi Dread, Oskar Lundström, Sanya, Sartez Faraj

  • Gitarre

    KG West, Martin Linder, Maxi Dread, Sartez Faraj

  • Keys

    KG West

  • Schlagzeug

    Love

  • Sonstiges

    Oskar Lundström (Organ), Anna Sandberg (Wind Instruments), Anurag Choudhari (Bansuri), Erik Lundin (Flöte), Krister Karlsson (Harmonica), Martin (Monocord), Stian Grimstad (Sitar), Tängman (Hurdy Gurdy)

Sonstiges

  • Label

    Transubstance / Just For Kicks

  • Spieldauer

    51:00

  • Erscheinungsdatum

    05.09.2009

© Musikreviews.de