Zurück

Reviews

Silver Travis: Take The High Road

Stil: Southern Rock

Cover: Silver Travis: Take The High Road

Spartanburg/South Carolina geben die Jungs von SILVER TRAVIS selbstbewußt als Heimatort an und bei jedem Southern-Rocker der ersten Stunde "klingelt" es sofort. Die MARSHALL TUCKER BAND entstammt just diesem Ort und in der Tat haben sie enge freundschaftliche Bindungen zur MTB, was der Gastauftritt der alten Cracks Paul Riddle und Jerry Eubanks verdeutlicht. Gegründet wurden SILVER TRAVIS bereits 1981 - sie gehörten also, ebenso wie Bands vom Schlag DOC HOLLIDAYs, zur dritten Welle des Southern-Rock, die eigentlich bereits eine "Totgeburt" war. DOC HOLLIDAY gründeten ihren Ruhm lediglich auf den großen Erfolg in Europa. SILVER TRAVIS konnten sich dagegen bestenfalls eine regionale Bedeutung erspielen - in Europa sagte dieser Name, in weblosen Zeiten, bestenfalls absoluten Insidern etwas. So verschwand die Band Mitte der 80er Jahre ohne Spuren hinterlassen zu haben, um 2005 -Southern-Rock erfreute sich gerade einer Renaissance- ziemlich überraschend mit ihrem Debütalbum "One Monkey Don't Spoil The Show" wieder aufzutauchen. Seitdem tourt man wieder fleißig und zumindest in den US kann man mit Southern-Rock durchaus wieder seine Brötchen verdienen.

Mit "Take The High Road" legen SILVER TRAVIS nun ihren Zweitling vor und bedienen sich dabei aller Trademarks, die wir vom Southern-Rock gewohnt sind: Zweistimmige Gitarren, tierische Slide-Soli, an allen Ecken 'ne Hammond, dampfend-groovende Songs, die die gesamte Bandbreite vom Southern-Boogie bis zum Hony-Tonk wiederspiegeln. Alle Songs haben, wenn auch sehr "klassisch" angelegt, Biss und Substanz, wissen ausnahmslos zu gefallen.
"You Done Me Wrong" ist ein glühender "Stop-and-go"-Rocker im SKYNYRD-Stil, der ziemlich gut kopiert wird: Feine Gitarren-Fills und gute Hooklines sind zu hören, selbst die Background-Miezen sind stimmig. "Wishing Well" perlt mit einer Leichtigkeit, als sei der Song von einem gewissen DICKEY BETTS in besten Zeiten komponiert worden. Ein feiner Country-Rocker wird mit "High Road" hinterher geschoben. Die MARSHALL TUCKER BAND grüßt erstmals mit "Bad Case Of Loving You" - CHARLIE DANIELS schließt sich mit "Time For A Change" an. Wollen wir 'mal hoffen, dass dieser Titel sich nicht dessen reaktionärer Message anschließt. Das Instrumental "El Segundo" bringt die beiden Ex-MTBler Paul Riddle und Jerry Eubanks in SILVER TRAVIS' Studio - beide haben offenbar nichts verlernt. Der Song basiert auf feinstem Tex-Mex-Rock, wie ihn Charlie Daniels zu seinen "Fire On The Mountains"-Zeiten zelebriert hatte. Leichte Abzüge sind allerdings bei "Southern Poet", dass dann doch etwas zu arg MTBs Superhit "Can't You See" abkupfert, anzubringen. Der "Honky Tonk Shuffle" trägt seinen Namen zu Recht - gleiches kann man auch dem Rausschmeißer "Saw Mill Rd", mit einer herrlichen Slide-Gitarren-Einleitung, nachsagen. Der traditionelle Shuffle "Rooster" groovt herrlich entspannt, während gleich darauf "Drivin' Me Wild" die Frisur einmal mehr auf Fönwelle rockt.

FAZIT: "Take The High Road" ist also ein klassisches, ja beinahe konservatives Southern-Rockalbum geworden, ohne dass man von abgestandenem Altherren-Rock sprechen dürfte. Nein: Southern-Rock, von vielen nur zu gerne totgelabert, ist hierzulande nach wie vor das tägliche Grundnahrungsmittel für viele traditionsbewusste Rockfans. SILVER TRAVIS bedienen diese kleine, aber feine Fraktion aufs beste. "Take The High Road" ist ohne Fehl und Tadel - nix Neues, aber das Alte richtig gut.

---
Diese Scheibe ist erhältlich bei www.justforkicks.de

Punkte: 10/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 02.10.2009

Tracklist

  1. You Done Me Wrong
  2. Wishing Well
  3. High Road
  4. Bad Case Of Loving You
  5. Time For A Change
  6. El Segundo
  7. Southern Poet
  8. Low Down Ways
  9. Honky Tonk Shuffle
  10. Rooster
  11. Drivin' Me Wild
  12. Saw Mill Rd.

Besetzung

  • Bass

    Joey Parrish

  • Gesang

    Rick Cash

  • Gitarre

    John Gillie, Randall Calvert

  • Keys

    Terry Collins

  • Schlagzeug

    Mike Satterfield

  • Sonstiges

    Gäste: Paul Riddle (Drums) & Jerry Eubanks (Flute) [beide Ex-Marshall Tucker Band] auf #6

Sonstiges

  • Label

    Eigenvertrieb

  • Spieldauer

    49:13

  • Erscheinungsdatum

    09.10.2008

© Musikreviews.de