Zurück

Reviews

Johnny Rocket: Dance Embargo

Stil: Rockabilly / Punk

Cover: Johnny Rocket: Dance Embargo

Wenn Rockabilly, dann so: virtuos geslappter Kontrabass, flotte Licks zum Abhotten und unaffektiert rauer Gesang - all das bekommt man jedenfalls gleich zur Eröffnung dieser Scheibe auf die Ohren. Dennoch sind JOHNNY ROCKET so abwechlsungsreich, wie man innerhalb der Szene nur sein kann.

Zwischendurch ("Where Do You Go Honey?") bricht sich feinster Singalong-Punk Bahn, und der Frontmann klingt in "She Get It On" wie ein drogenfreier Elvis mit dicken Eiern. Es handelt sich übrigens um eine richtige Band, obwohl man RAMONES-gemäß den gleichen Nachnamen angenommen hat und mit dem Vornamen gleich noch einen draufsetzte - oder hat etwa ein einziger Micker alle Instrumente eingespielt und gesungen? Wohl kaum, möchte man sagen, wenn man das beflissene Spiel sowie die Interaktion auf allen Ebenen hört. Brian Setzer könnte es wohl schmieriger performen, aber nicht besser machen als JOHNNY ROCKET, wenngleich diese etwas härter abgehen. Einzig "Care About You" bluest positiv im Uptempo, und "Do It For My Sake" entgeht der Tretmühle mit Mundharmonika im Intro, spannt daraufhin die Intensitätsschraube immer wieder mit wirbeligem Snare-Drumming an, um sie letztlich zu lockern. Gänzlich geschieht letzteres im countryesken Folgestück, einer Ballade mit weiblicher Gesangsunterstützung. "I'll Win" schiebt dafür erneut kräftig.

Dass JOHNNY ROCKET kaum Solos zocken und nicht eimal brauchen, fällt nicht einmal unangenehm auf; im Arrangement von Stücken wie "My Work Is Done" (dezente Orgel hier) erschließt sich zudem, dass die Gruppe ihre coolen, zeilenreichen Texte gerne verständlich zu Gehör bringt, so schlicht und genrekonform sieauch sind.
Auch angesichts des leicht melancholischen "I Wrote Your Letter" sowie dem vom Bass dominierten "You Never Know" (hier wird auch endlich einmal ausgiebiger gefiedelt) kann von eventuell gleichförmigen Kompositionen geschuldeter Langeweile keine Rede sein - tolles Album: stiltreu und trotzdem frisch.

FAZIT: Zwischen STRAY CATS und MISFITS begeistern JOHNNY ROCKET mit traditionellem wie eingängigen Liedgut für alle, die sich gerne mit Polka Dots oder auch Gummifledermäusen schmücken - zwar kein Horror- aber Spaß verbreitender Psychobilly-Punk der gehobenen Klasse.

Punkte: 11/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 26.07.2010

Tracklist

  1. Fuck the Scene
  2. Where Do You Go Honey?
  3. She Get It On
  4. Care About You
  5. Kiss Kiss Bang Bang
  6. Beat Back
  7. Do It For My Sake
  8. Hey Mister
  9. I'll Win
  10. My Work Is Done
  11. What Would It Be Like If?
  12. Walk On Sally's Moon
  13. I Wrote Your Letter
  14. You Never Know
  15. Today Is the Day

Besetzung

  • Bass

    Johnny Rocket

  • Gesang

    Johnny Rocket

  • Gitarre

    Johnny Rocket

  • Schlagzeug

    Johnny Rocket

Sonstiges

  • Label

    Wolverine /Soulfood

  • Spieldauer

    42:34

  • Erscheinungsdatum

    30.07.2010

© Musikreviews.de