Zurück

Reviews

KOM: Berry White

Stil: Art Rock/Indie/Alternative

Cover: KOM: Berry White

Auf den großen Durchbruch warten KOM sicher nicht, denn sonst hätte die Band in den letzten Jahren eine andere Veröffentlichungspolitik fahren müssen. Ein 3-Zoll-Doppel-CD-Buch und handgefertigtes 10“-Vinyl wandern nicht im Sekundentakt über die Ladentische, weswegen KOM ihre Musik aus dem ureigensten Instinkt des Musikers heraus entstehen lassen müssen, nämlich dem Wunsch, seiner Gefühlswelt Ausdruck zu verleihen.

Während einer knappen Spielzeit von kaum mehr als einer halben Stunde vertont das deutsche Quartett gedämpfte Stimmungen mit Hang zum Melancholischen. Und obwohl ein gewisses Indie-Flair durch die Frühlingsluft weht, sind KOM meilenweit entfernt von typischen Schrammelgitarren mit weinerlichem Gesang. Künstlerisch, aber nicht prätentiös klingt „Berry White“ und ordnet sich nebulös ein im weit gefassten Umfeld von Bands wie AEON SPOKE oder STILLE OPPRÖR (auch gesanglich!), wobei KOM sich weniger dem Art Rock und mehr dem Alternative Rock mit Songwriter-Momenten verschreiben. Dezente Crescendi, verträumte Gitarrenklänge, zumeist entspannte Rhythmen und meditative Klänge wie aus einem tibetanischen Kloster weben aus Regenwolken luftige Polster, auf denen gestresste Seelen Ruhe finden.

FAZIT: In der Kürze liegt die Würze. Walzten KOM ihren Sound auf eine längere Spielzeit aus, verlören sie an Aroma. So bleibt ein Art-Rock-Album mit Indie-Flair, das mit entrückten Stimmungen zwar für Wohlklang sorgt, dabei aber nie ins Belanglose absinkt.

Punkte: 9/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 24.05.2010

Tracklist

  1. Hoist
  2. Fruits
  3. Fifteen
  4. Exobeat
  5. Citrinus
  6. Eighteen
  7. Teer
  8. Twenty
  9. Fittings
  10. Polyesterday
  11. Dart
  12. Seek

Besetzung

  • Sonstiges

    Nicolas Zimmermann, Rouven Westermann, Manuel Niggenaber, André Kleine-Wilke

Sonstiges

  • Label

    Denovali Records

  • Spieldauer

    35:05

  • Erscheinungsdatum

    04.06.2010

© Musikreviews.de