Peaceville pressen noch den letzten Tropfen aus OPETH heraus, die vor einiger Zeit zu Roadrunner gewechselt sind und erst jüngst das wirklich überzeugende Live-Dokument „In Live Concert At The Royal Albert Hall“ herausgebracht haben. Die „Roundhouse Tapes“ erschienen bisher als Doppel-CD und als DVD. Nun gibt es beide Versionen zusammen in einer Box. Braucht man das? Besitzer der vorherigen Versionen nicht, denn außer einer etwas wabbeligen Schiebebox gibt es nichts Neues zu bestaunen. Wer weder CD noch DVD bisher sein Eigen nannte, kann hingegen zuschlagen, denn ein Preis unter 20 Euro ist für ein Drei-Disc-Set nicht besonders teuer, vor allem, wenn man die ausgewogene Songauswahl bedenkt, die von den Frühwerken der Band bis zum damals aktuellen „Ghost Reveries“ viel abdeckt. Wer sich weiter über die Inhalte dieser Veröffentlichung schlau machen möchte, der möge die bereits verfassten Reviews zur CD- und DVD-Version lesen, die unter dieser Rezension verlinkt sind.
FAZIT: Wer die „Roundhouse Tapes“ schon besitzt, sollte nicht voreilig mit der Geldbörse wedeln, denn neue Inhalte werden nicht geboten. Auch die Verpackung stellt für Sammler keinen Kaufanreiz dar, denn der lappige Pappschuber macht alles andere als einen hochwertigen Eindruck.
Erschienen auf www.musikreviews.de am 29.10.2010
Martin Mendez
Mikael Åkerfeldt
Mikael Åkerfeldt, Peter Lindgren
Per Wiberg
Martin „Axe“ Axenrot
Peaceville
96:12 + 120:00
29.10.2010