Zurück

Reviews

Shadow Minds: The Arc Of Truth

Stil: Synthpop

Cover: Shadow Minds: The Arc Of Truth

Das zweite Album des norddeutschen Duos SHADOW MINDS ist definitiv ein Randthema für musikreviews.de. Das liegt in erster Linie daran, dass es auf „The Arc Of Truth“ keinerlei klassische Rock-Instrumente zu hören gibt, sondern ausschließlich Synthesizer zum Einsatz kommen. Es besteht aber trotzdem eine gewisse Relevanz für tolerante Rock-Fans, die sich insbesondere aus der aggressiven Grundstimmung von Teilen der Musik ergibt. Bei einigen Songs fühle ich mich ziemlich an Mitt-90er DIE KRUPPS (minus Gitarren) erinnert, auch weil der Gesang von Fronter Charly bei den heftigeren Passagen nach Jürgen Engler in etwas eintöniger klingt. Die im Info-Material eingeräumte Orientierung der Band am Sound von DEPECHE MODE ist hingegen nur in Ansätzen heraus zu hören.

Damit wären wir auch schon bei den Kritikpunkten an „The Arc Of Truth“. Über die beträchtliche Spielzeit des Albums gesehen, mangelt es vor allem an Abwechslung und wirklich herausragenden Songideen. Zwar würde ich keines der 14 Stücke als echten Skip-Kandidaten charakterisieren, aber Ausreißer nach oben gibt es leider auch nicht. Am besten gefallen mir die ruppigeren Kandidaten wie „Fight Your Way Back To Life“, „True Face“ oder „Homeland´s Call“, das auch mit einem entsprechend gesellschaftskritischen Text aufwarten kann. Bei den poppigeren, bzw. seichteren Songs wie „Reality“, „The World Is Out Of Joint“ und vor allem dem auch textlich sehr platten „Rain“ kam mir einige Male die Musik von FRANK DUVAL in den Sinn, wobei sich die betreffenden Stücke natürlich nicht gleich als Derrik-Hintergrund-Musik eignen würden. Entgegen meinen sonstigen Hörgewohnheiten hat mich – solange die Band etwas knackiger zu Werke ging – die unrockige Instrumentierung kaum gestört.

FAZIT: Wie bereits zu Anfang erwähnt, könnte „The Arc Of Truth“ für einige tolerante Rock-Fans durchaus das Reinhören wert sein. Für das Gros unserer Zielgruppe liegen SHADOW MINDS aber sicher außerhalb des musikalischen Tellerrandes, zumal sie in ihrem Bereich qualitativ nicht zur absoluten Spitze zählen.

Punkte: 7/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 07.09.2010

Tracklist

  1. Standing Up
  2. Beyond The Grave
  3. You Drive Me Insane
  4. Fight Your Way Back To Life
  5. Reality
  6. The World Is Out Of Joint
  7. Rain
  8. Bitter Suffering
  9. Wake Up!
  10. True Face
  11. Homeland Call´s
  12. Journey
  13. Waiting
  14. Walking Away feat. Isaac Junkie

Besetzung

  • Gesang

    Charly

  • Sonstiges

    Synthesizer, Programming - Michael

Sonstiges

  • Label

    Danse Macabre

  • Spieldauer

    62:28

  • Erscheinungsdatum

    03.09.2010

© Musikreviews.de