Zurück

Reviews

Iskald: The Sun I Carried Alone

Stil: Black Metal

Cover: Iskald: The Sun I Carried Alone

Was brettert da durch den verschneiten Wald
In Norwegens höchstem Norden?
Es ist das Neuwerk von ISKALD,
gespickt mit eisigen Akkorden,
Blastbeats, Sägen und Geschrei,
Und manch aparter Melodei.

An DISSECTION mag das erinnern,
Und an MÖRK GRYNING ebenso,
Auch SATYRICON sieht man im Inner'n,
Als zerebrales Video.
Nein, liebe Kinder, neu ist das nicht,
Doch zaubert's ein Lächeln ins Gesicht
All denen, die für das nordische Lärmen
Ebenjener Gruppen schwärmen.

Viele dieser Bands verlieren,
Weil sie alles stumpf kopieren,
ISKALD jedoch bringen durchaus,
Ein Album mit eig'nen Ideen heraus.
So hört man, wen das Quartett verehrt,
Ohne das Gefühl zu haben,
Dass ISKALD klauen wie die Raben
Und nur Altes wiederkehrt.

Verfechtern des echten Schwarzmetalls
Schwillt eventuell der Hals,
Zu untrue wird es ihnen sein!
Da schleicht sich doch glatt Fremdes ein!
Und der Sound ist viel zu gut!
Der Trueheimer, er zittert vor Wut!
Ist man allerdings offen für Reisen
In benachbarte Stil-Regionen,
Dann könnte sich der Kauf glatt lohnen,
Um sich die Ohren zu vereisen.

Das dritte Album dieses Quartettes
Ist mehr als nur ein ganz, ganz Nettes.
Ich find' es gar so wunderbar,
Dass es für mich im noch jungen Jahr
Gehört zu den besten Schwarzmetallwerken,
weil kaum Schwächen und fast nur Stärken
Auf dieser Großtat enthalten sind.
Lassen wir's mit dem Fazitieren,
Mit unnötigem Resümieren,
So laufet in den Laden! Geschwind! Geschwind!

Punkte: 11/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 04.01.2011

Tracklist

  1. Alucinor
  2. Under The Black Moon
  3. Natt utover Havet
  4. Forged By Wolves
  5. I Lys av Mørket
  6. The Sun I Carried Alone
  7. Rigor Mortis
  8. These Dreams Divine
  9. Burning Bridges

Besetzung

  • Bass

    Simon Larsen (Studio), Kenneth Henriksen (live)

  • Gesang

    Simon Larsen

  • Gitarre

    Simon Larsen (Studio, live), Ben Hansen (live)

  • Schlagzeug

    Aage Krekling

Sonstiges

  • Label

    Indie Recordings

  • Spieldauer

    50:17

  • Erscheinungsdatum

    19.01.2011

© Musikreviews.de