Zurück

Reviews

Korpiklaani: Ukon Wacka

Stil: Humppa, Folk Metal

Cover: Korpiklaani: Ukon Wacka

Nun bescheren uns die sympathischen Finnen schon das sechste Album ihres feuchtfröhlichen Humppa Metal, den sie selbst liebevoll ‚Pelimanni Metal’ (= ‚Spielmannsmetal’) nennen. Schon seit ihrem Debüt „Spirit Of The Forest“ aus dem Jahre 2003 sind KORPIKLAANI Garanten für gute Laune und zuckende Gliedmaßen, und auch auf diesem Silberling geht es wieder flott zur Sache. Also: Bier ins Horn umfüllen und los geht’s!

Das erste, was auffällt, ist, dass auf „Ukon Wacka“ nur finnische Titel zu hören sind. Allgemein wollten die selbsternannten Spielmänner die Scheibe traditioneller aufbauen als bisher und haben sich somit urtümlichen Instrumenten bedient, wie der Mandoline oder dem finnischen Jouhikko. Das Cover des Albums zeigt wieder einmal den alten Suffkopp, der mittlerweile von KORPIKLAANI-Covern gar nicht mehr wegzudenken ist. In Anbetracht des Albumtitels fällt allerdings erstmals eine Ähnlichkeit mit der üblichen Verbildlichung des höchsten finnischen Gottes Ukko auf – es wird also mit den Göttern getrunken.
Viel zur Musik muss man nicht sagen, denn wirklich Neues gibt es nicht – aber etwas Neuartiges will man hier ja schließlich gar nicht. Beim Opener „Louhen Yhdeksäs Polka“ wird der Ton vorgegeben, der das gesamte Album über nicht abflacht. Ein treibendes Schlagzeug unterstützt die dezenten, wenn auch harten, Gitarren und alles wird durchgängig von einer tanzbaren Melodie der Violine geschmückt – man kann sich gut vorstellen, wie die Aufnahmen ausgesehen haben mussten.
Nach „Beer Beer“, „Vodka“ und etlichen anderen Titeln, die sich schon auf früheren Alben direkt mit dem Genuss von Alkoholika befassten, kommt nun mit „Tequila“ auch eine Ode an die südamerikanischen Geister.
Der Titelsong „Ukon Wacka“ ist der einzige mit gemäßigtem Tempo und hat die schleppende Stimmung eines ausklingenden Betrinkens. Beim nächsten Titel wird allerdings schon wieder energisch weitergezecht, bis der Langspieler mit „Surma“ ein beinahe progressives Ende findet.

FAZIT: Wie erwartet bieten KORPIKLAANI einen weiteren Soundtrack fürs nächste Trinkgelage. „Ukon Wacka“ leistet sich keinen Fehltritt, was die Atmosphäre anbelangt, doch große Hits wie etwa „Wooden Pints“, „Beer Beer“, „Happy Little Boozer“ oder „Hunting Song“ bleiben leider aus. Zweckdienlich, aber nicht unbedingt sehr interessant.

Wer sich die Limited Edition holt, bekommt noch das MOTÖRHEAD-Cover „Iron Fist“ dazu.

Punkte: 8/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 10.02.2011

Tracklist

  1. Louhen Yhdeksäs Poika
  2. Päät Pois Tai Hirteen
  3. Tuoppi Oltta
  4. Lonkkaluut
  5. Tequila
  6. Ukon Wacka
  7. Korvesta Liha
  8. Koivu Ja Tähti
  9. Vaarinpolkka
  10. Surma

Besetzung

  • Bass

    Jarkko Aaltonen

  • Gesang

    Jonne Järvelä

  • Gitarre

    Kalle Savijärvi, Jonne Järvelä

  • Schlagzeug

    Matti Johansson

  • Sonstiges

    Juho Kauppinen (Akkordeon), Jaakko Lemmetty (Violine, Flöte, Jouhikko)

Sonstiges

  • Label

    Nuclear Blast

  • Spieldauer

    41:14

  • Erscheinungsdatum

    04.02.2011

© Musikreviews.de