Zurück

Reviews

Trailer Park Sex: Now Or Fucking Never

Stil: Extreme Metal/Prog/Jazz

Cover: Trailer Park Sex: Now Or Fucking Never

Schön scheuklappenfrei haut dieses gemischte Duo aus Hamburg fünffach auf den Putz, wobei besonders jazzig-mathematische Extremmetalexkurse irgendwo zwischen alten DILLINGER ESCAPE PLAN, WAR FROM A HARLOTS MOUTH und modernem Metalcore/Deathcore-Gebretter auf dem Programm stehen, doch auch im Prog Rock, im metallischen Alternative Rock und im Crossover wildern die beiden gerne umher. Ein paar moderne Jazz-Intermezzi wagen die Drummerin und der Multiinstrumentalist ebenso einzubasteln, sodass es kaum langweilig werden kann.

Fernab konventioneller Songstrukturen wird im einem Moment hübsch derb drauf los gebrettert und fast „normal“ geradeaus geschrotet, um den Hörer dann aber mit Disharmonien, schrägen Rhythmen und wilden Taktverschiebungen aus dem Konzept zu bringen. Eben noch süßlich-psychedelische Melodien, danach Breakdowns und angepisste Screams. Hier relaxter Gesang und dort Gehirnwindungensalat mit Blutdressing. So mancher wird bei diesem hervorragend produzierten Minialbum den roten Faden vermissen, doch warum, weshalb, wieso „muss“ Musik diesen eigentlich immer haben? Ist Homo- oder Heterogenität in der Musik ein Qualitätsmerkmal? Existiert ein musikalisches Grundgesetz?

FAZIT: Kunst darf alles, und genau das wissen TRAILER PARK SEX. Ich habe jedenfalls eine Mordsgaudi mit „Now Or Fucking Never“, da kümmern mich die paar minimalen verbesserungswürdigen Dinge, die kaum gravierend und deswegen auch nicht mal wirklich erwähnenswert sind, eher wenig. Oberes Mittelfeld.

Erschienen auf www.musikreviews.de am 11.01.2011

Tracklist

  1. Fucking Nazis In A Beautiful Budapest
  2. Got No Candy
  3. Schizophrenia
  4. You Wait For Godot
  5. Tu corbata no ne engaña

Besetzung

  • Bass

    Juan Pablo Gracia

  • Gesang

    Juan Pablo Gracia

  • Gitarre

    Juan Pablo Gracia

  • Schlagzeug

    Lea Swetlana Kloth

  • Sonstiges

    Ben (Live-Bass), Mattia, Holger (Live Gitarren), Lea Swetlana Kloth (Backing Vocals)

Sonstiges

  • Label

    Eigenproduktion

  • Spieldauer

    20:14

  • Erscheinungsdatum

    2010

© Musikreviews.de