Zurück

Reviews

Joe Bonamassa: Beacon Theatre – Live From New York

Stil: Bluesrock

Cover: Joe Bonamassa: Beacon Theatre – Live From New York

BONAMASSA und kein Ende, aber der Mann macht es möglich, denn Blues im Arena-würdigen Kontext erlebt man nicht jeden Tag. Im Idealfall zieht man die Blu-ray beziehungsweise DVD diesem Doppeldecker vor, aber „Beacon Theatre“ ist natürlich auch ohne Videospur ein Fest für den Bluesrock-Freund.

Man liest viel über den ach so schlimmen Kevin Shirley, aber ob der Produzent nun ein Sündenbock ist oder nicht: Kaputtgemacht hat er an diesem Mitschnitt nichts. Publikumsreaktionen und Bandsound stehen in sehr gutem, natürlichen Verhältnis (insbesondere die Drums klingen einnehmend organisch), sodass die Aufmerksamkeit nicht von der feurigen Interpretation der Stücke gelenkt wird und zugleich Live-Flair erhalten bleibt. Neben Standards wie dem schmutzigen Kracher „Cradle Rock“ oder dem schmachtenden „Midnight Blues“ verzeichnet der gute JOE auch von Gästen gezierte Highlights, allen voran der Tränentreiber „I'll Take Care Of You“ und „Sinner's Prayer“ mit der unvergleichlich wimmernden Beth Hart, aber auch „Down Around My Place“ und „I Know A Place“, zwei Kompositionen von und mit John Hiatt. „Walk In My Shadows“ und der FREE-Klassiker „Fire And Water“ verleiht naheliegenderweise Paul Rodgers den letzten Schliff, und BONAMASSA selbst singt Leonard Cohens „Bird On A Wire“.

Die Mikrofonschwinger sind wie der Gitarrist gut bei Stimme, die Band rockt und verleiht nicht nur „When The Fire Hits The Sea“ dank Melicks „honkigem“ Piano einen anderen Drall. Nach dem Abschlusshighlight „If Heartaches Were Headaches“ (Warren Haynes) kommen auf den Videoformaten noch „Woke Up Dreaming“, „A Friend Stops By“ und „A Busker's Trale“. Die Kaufentscheidung dürfte deshalb nicht schwerfallen.

FAZIT: Bluesrock für die Massen und tatsächlich vor ebensolchen aufgenommen – JOE BONAMASSA überzeugt auch im Breitwand-Format, ohne auf seine zahlreichen intimen Stücke verzichten zu müssen. Auf dieser Live-Scheibe gibt es eine Menge anderswo Ungehörtes und ausgiebig gejammtes Bekanntes, am besten wie gesagt nicht nur in Ton, sondern auch mit Bild dazu erstanden.

Erschienen auf www.musikreviews.de am 29.09.2012

Tracklist

  1. 72nd St. Subway Blues
  2. Slow Train
  3. Cradle Rock
  4. When The Fire Hits The Sea
  5. Midnight Blues
  6. Dust Bowl
  7. The River
  8. I'll Take Care Of You
  9. Sinner's Prayer
  10. You Better Watch Yourself
  11. Steal Your Heart Away
  12. Bird On A Wire
  13. Down Around My Place
  14. I Know A Place
  15. Blue And Evil
  16. Walk In My Shadows
  17. Fire And Water
  18. Mountain Time
  19. Young Man Blues
  20. If Heartaches Were Nickels

Besetzung

  • Bass

    Carmine Royas

  • Gesang

    Joe Bonamassa

  • Gitarre

    Joe Bonamassa

  • Keys

    Rick Melick

  • Schlagzeug

    Tal Bergman

Sonstiges

  • Label

    Mascot

  • Spieldauer

    56:10 + 63:02

  • Erscheinungsdatum

    21.09.2012

© Musikreviews.de