Elektronisch angehauchter Rock ist nach wie vor ein Feld, auf dem die ein oder andere Kapelle umher wildert, und auch JOVIAN SPIN, das Baby Gerrit Wolfs, grasen die Fläche genussvoll ab. So speziell, wie das Debüt der Band angepriesen wird, ist es allerdings nicht.
Denn man hört den fünfen schon recht deutlich an, dass sie ihre Lektionen bei NINE INCH NAILS, ORGY, KMFDM und NINE INCH NAILS gelernt haben, und die luftig stampfende Schule späterer PURE REASON REVOLUTION ist der Formation wohl auch nicht fremd. Ein paar EBM- und Future Pop-Elemente mehr sind es insgesamt zwar, in „Decline Of Understanding“ versucht man sich sogar in Dubstep, die Gitarren sind eher in ein Cybergewand gehüllt, und in puncto Produktion fährt man passenderweise die ganze Palette an Bombast auf, aber das war es dann auch schon mit den eigenen Trademarks.
Doch ist das ein negativer Kritikpunkt? Nein, eher ist es eine Feststellung der Tatsache, dass das in ein stilvolles, mattschwarzes Digipak gehüllte Werk „Shapes Of Perception“ kein Dokument elektrorockender Revolution ist, sondern ein weitergeführter Weg des bereits Bestehenden. Das wiederum geschieht äußerst elegant, da Wolf nicht einfach von den Großen abschreibt, sondern diese - wie es sich gehört - verinnerlicht hat und den eindeutigen Inspirationen entspringenden Ideen (Achtung, bitte Phrasenschwein auf meinen Schreibtisch stellen!) seinen eigenen Stempel aufdrückt.
Wenn dann noch starke Songs mit viel, viel Tiefe das Endprodukt sind, bestünde überhaupt kein Grund mehr, dieses Erstwerk ernsthaft zu kritisieren. Ist aber der Fall, denn mit „All I Am“ und „Nothing Is Real“ befinden sich zwei Tracks auf dem Album, die nicht so ganz mit dem Rest mithalten können. Doch keine Sorge, denn wirklich schwach sind die beiden Nummern auch nicht gerade.
FAZIT: „Shapes Of Perception“ darf als fast perfektes, frisches Electro-/Industrial Rock-Debüt bezeichnet werden, und es ist eigentlich fast schon erschreckend, wie viel kreatives Potenzial in JOVIAN SPIN schlummert. Mit dieser Band wird man in Zukunft rechnen müssen.
Punkte: 11/15Erschienen auf www.musikreviews.de am 23.05.2012
Yoshi
Gerrit
Gerrit, Marten
Marvin
Marvin, Gerrit (Programming), Marten, Marvin (Backing Vocals)
Echozone
51:11
13.04.2011