Zurück

Reviews

Lydie Auvray: 3 Couleurs

Stil: Akkordeon / Chanson

Cover: Lydie Auvray: 3 Couleurs

Sicher, als Rock-Fan muss man es nicht mitbekommen haben, aber die französische Akkordeonistin LYDIE AUVRAY ist seit über 30 Jahren im Geschäft und reicht hiermit ihr 20. Album ein.

Dieses platzt beinahe vor Lebensfreude, wie bereits durch die Farbgebung des Layouts angedeutet wird. Musikalisch herrscht häufig Mittelmeer-Flair („Fangotango“, „Gamanu“, verwandelt sich aber flugs in eine pluckernde Polka mit virtuos gezockter Jazz-Gitarre), aber auch Besinnliches wie die Tangos „Septante Deux“ beziehungsweise „Tangomère“, das klagende „Das Meer“ sowie gesungene Balladen („Le Temps“, „Dis-Moi Grand-Mère“ mit Streicher-Plus) kommen zum Tragen.

Melodisch ist „3 Couleurs“ anders, als der Titel andeutet, keineswegs so französisch ausgefallen, aber enorm eingängig, da ein Akkordeon doch sehr dominant klingt. Dementsprechend muss man schon auf dieses Instrument können, um Spaß mit dem Album zu haben, doch dann werden Stücke wie „Deux Klaxons“ oder der Walzer „Nostalgie“ zu Ohrwürmern. Die abgefeimten Deutschen Musiker und das zweisprachige Booklet sprechen übrigens für eine Freundschaft unter Nachbarn – herzlich auf allen Ebenen, diese Scheibe.

FAZIT: LYDIE AUVRAYs westeuropäische Folklore liegt nicht unbedingt nahe, wenn es ans Beschriften von Einkaufszetteln geht, doch auch bei Westpark muss es nicht immer Skandinavien oder englischer Folk sein. Der Winter kann mit „3 Couleurs“ in jedem Fall kommen, denn die Scheibe lässt die Sonne herein und bietet nebenbei die Möglichkeit, klasse Musikern zuzuhören. Altweibermusik? Unsinn.

Punkte: 10/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 20.10.2012

Tracklist

  1. Et Après
  2. Gamanu
  3. Le Temps (N'est Pas Un Long Fleuve Tranquille)
  4. Septante Deux
  5. Fangotango
  6. Das Meer
  7. Tarengo
  8. Julia
  9. Dis-Moi Grand-Mère
  10. Deux Klaxons
  11. Tangomère
  12. Complainte
  13. Nostalgie
  14. Dis-Moi Grand-Mère (Duett)

Besetzung

  • Bass

    Gigu Neutsch

  • Gesang

    Lydie Auvray

  • Gitarre

    Markus Tiedemann

  • Keys

    Eckes Malz

  • Schlagzeug

    Harald Heinl

  • Sonstiges

    Lydie Auvray (Akkordeon)

Sonstiges

  • Label

    Westpark / Indigo

  • Spieldauer

    53:17

  • Erscheinungsdatum

    26.10.2012

© Musikreviews.de