Für die Band, die 2010 den So-la-la-Longplayer „Fast Farewell“ auf den Markt brachte, muss es eine Herzensangelegenheit gewesen sein, den „als tragischen Gag gedachten“ Song „Der Hase“ noch einmal als Maxi-CD zu veröffentlichen, zumal das Stück auch live überraschenden Anklang fand.
Die Originalversion der Nummer findet man auf dem Elftracker nicht, dafür sieben Remixes von Nicole Wieditz (AND ONE), Sami (FADERHEAD), Sebastian Komor (ICON OF COIL), MENTAL DISCIPLINE, LOST IN DESIRE, Per-Anders Kurenbach sowie NOUVELLE CULTURE, die allesamt solide Electro- und Futurepop-Neuinterpretationen geworden sind und wohl in jeder Düsterelektrozappelbude gut ankommen dürften, und auch die übrigen Tracks (Rohversion, Remix, Cover und ein Song der Band RADIO DCS mit Helmut Prixs am Mikro) halten dieses passable Level.
Solide. Passabel. Geht so. Da haben wir auch schon das Problem: SHARON NEXT bewegen sich irgendwo im mittleren gehobenen Durchschnitt, tun keinem weh, laufen ganz gut ins Ohr, aber das Material möchte sich nicht so recht ins Langzeitgedächtnis einbrennen, weil es einfach zu „okay“ ist, eben nicht wirklich schlecht, aber gänzlich unaufregend.
FAZIT: Hardcore-Bandfans brauchen dieses Teil, gar keine Frage. Aber der Rest?
Erschienen auf www.musikreviews.de am 14.07.2012
Helmut Prixs
Anton Ritter
Michael Ruin
afmusic
61:12
22.06.2012