Zurück

Reviews

Black Magician: Nature Is The Devil's Church

Stil: Doom Metal

Cover: Black Magician: Nature Is The Devil's Church

Vier Brocken Doom nebst Intro bei fast einer Stunde Spielzeit - Liverpools BLACK MAGICIAN dienen sich CATHEDRAL zur Wachablösung an.

Der Einstand des Quintett klingt aufgrund des ausladenden Einsatzes einer analogen Orgel nach einer Mischung aus JACULA und den erwähnten Rentnern um Lee Dorian, letzteres wegen des schrägen Anti-Gesangs von Liam Yates. Die überlangen Kompositionen (Ausnahme: "Ghost Worship" als erstaunlich quirlige Akustik-Überleitung von immerhin nur fünf Minuten) würden den Funeral Doom nicht nur streifen, besäßen BLACK MAGICIAN kein Gespür für Dynamik und Melodien, die sich stetig fortspinnen und dabei trotzdem fassbar bleiben. So währt die Musik einen steten Fluss, statt wie kalte Lava zu stocken, zumal etwa schon im epischen Opener zum Ende hin das Gaspedal überraschend vehement durchgedrückt wird.

Ferner erweist sich Gitarrist Nesbitt (auch NINKHARSAG) neben Keyboarder Fletcher als Virtuose, sodass beide den zähen Reigen regelmäßig auflockern. Dennoch muss der Hörer ein Faible für den unzerstörbaren Tritonus haben, von dem BLACK MAGICIAN vor allem während "Four Thieves Vinegar" ausgiebigen Gebrauch machen. Der einstweilig verquere Rhythmus des Stücks spricht wiederum noch einmal für den im beschränkten Rahmen progressiven Blick der Musiker auf ihr Schaffen - auch bei konservativer Bildersprache mit rituell-spiritueller Anmutung.

"Chattox" ist Kern- und Höhepunkt von "Nature Is The Devil's Church": Die Viertelstunde beginnt mit einem klassischen Metal-Lead vor Kirchenorgel und Begräbnismarsch-Trommeln, bevor der Frontmann den Zeremonienmeister gibt (Hexenprozesse und so als vorhersehbares Thema), begleitet von einem monolithischen Riff. Das Ende spiegelt den Beginn vor den als Hauptmotiv etablierten Powerchords und macht diesen fiesen Sack auf angemessene Weise zu. Die 300 Vinyl-Scheiben kommen in blutigem Rot.

FAZIT: Im Dunstkreis von THE WOUNDED KINGS und BLACK WIDOW auf Valium erhebt sich mit BLACK MAGICIAN ein auf den ersten Hör garstiger Brodem, dem es zwar an Originalität mangelt, aber darauf, was die Jungspunde langfristig fabrizieren werden, darf man angesichts ihres im Detail fintenreichen Songwritings gespannt sein.

Punkte: 12/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 18.05.2013

Tracklist

  1. The Foolish Fire
  2. Full Plain I See, The Devil Knows How To Row
  3. Four Thieves Vinegar
  4. Ghost Worship
  5. Chattox

Besetzung

  • Bass

    Robert Berry

  • Gesang

    Liam Yates

  • Gitarre

    Kyle Nesbitt

  • Keys

    Jonathan Fletcher

  • Schlagzeug

    Jay Plested

Sonstiges

  • Label

    Shaman Recordings

  • Spieldauer

    42:57

  • Erscheinungsdatum

    03.09.2012

© Musikreviews.de