Zurück

Reviews

Cold Karma Circus: The Maze

Stil: Alternative / Indie

Cover: Cold Karma Circus: The Maze

Unverbindlichen Indie Rock spielen diese seit 2011 aktiven Jungspunde aus Steinfurt auf ihrer zweiten EP. Dabei wertet die emotionale Stimme von Frontmädel Sam die oftmals zu freundliche, kaum festgelegte Musik auf.

"The Maze" verfügt über eine gediegene Produktion, ein wenig blechern zwar gerade im Schlagzeug-Bereich, aber ausgefeilt mit mehrstimmig aufgezogenem Gesang (höre die Beziehungskiste "Heart Rate"). Stilistisch zeigen sich COLD KARMA CIRCUS zurückhaltend, statt trotz ihrer zeitgenössischen Ausrichtung den großen Watz heraushängen zu lassen, und gefallen mit fein ziselierten Gitarrenmotiven ("From Fears") im Kontext intelligent gesetzter Crescendi, welche dem Sixpack Songs zu mehr Dynamik verhelfen.

Die in der Regel wehmütigen Refrains klingen indes etwas zu vorhersehbar und ähneln einander ebenso stark, was an der wenig einfallsreichen Melodieführung der Sängerin generell liegt. Dass zwischen halbwegs ruppigen Punk-Riffs und sachten Strophen changierende "D.A.C.S." sowie "Tidal Waves" mit seinem differenzierten Drumming ragen heraus. und mit dem längeren Finale "Saving Grace" empfiehlt sich das Quartett als zukünftige Grenzgänger zwischen akustisch unterfüttertem Alternative und Post-Rock-Klampfenmauern.

FAZIT: Noch klingen COLD KARMA CIRCUS zu ungefährlich, um über ihre Region hinaus bekannt zu werden, obwohl die Umsetzung von "The Maze" nationalen Vergleichen standhält. Letztlich bieten die Verantwortlichen brave Gitarrenmusik mit Befindlichkeitslyrik der ehrlichen Sorte, mit der man in Ermanglung reißerischer Gimmicks vor allem live punkten sollte, um auf lange Sicht hin nicht auf der Stelle zu treten.

Erschienen auf www.musikreviews.de am 23.03.2013

Tracklist

  1. Heart Rate
  2. The Maze
  3. From Fears
  4. D.A.C.S.
  5. Tidal Waves
  6. Saving Grace

Besetzung

  • Bass

    Julian

  • Gesang

    Sam

  • Gitarre

    Sam, Maddze

  • Schlagzeug

    Alex

Sonstiges

  • Label

    Eigenvertrieb

  • Spieldauer

    27:48

  • Erscheinungsdatum

    01.03.2013

© Musikreviews.de