Dass die österreichische Band um David Furrer Musik als Kunstform begriffen hat, dokumentierte sie bereits mit dem famosen 2008er Debüt „Who Was Mr Feldman“, und mit diesem Zweitling schieben MILK+ einen Nachfolger hinterher, der in sämtlichen Belangen zugelegt hat.
In punkto Progressivität und Verspieltheit sowie künstlerischem Ansatz wurde bei „Band On Wire“ jeweils noch ordentlich an den Eutern gewürgt, sodass auch der letzte kreative Tropfen in den Eimer geplatscht ist. Auch hinsichtlich des Härtegrades haben die Buben ein ordentliches Pfund draufgelegt, so beginnt das Album mit „A Man On Wire“ bereits äußerst turbulent.
Stilistisch wandeln die drei noch freier durch die Genrelandschaften - Indie Rock, Post Rock, metallische Ansätze, Prog Rock, Art Rock, jazzige Anflüge, ja gar Stoner, Ambient, Space Rock, bluesige Töne, Noise, 70s Rock, Experimental oder Fusion finden sich auf der Scheibe wieder, und zwar nie auf konfuse, sondern umso mehr auf eine songdienliche Weise. Stets wenn man denkt, nun verzettelten sich MILK+ aber, bekommen sie noch rechtzeitig die Kurve und lassen die komplexen Kompositionen zu einem schlüssigen Etwas werden. Und treffen dabei auch noch auf THE MARS VOLTAs Isaia Ikey Owens, der auf der Platte klanggastiert.
Die Wiener lassen spürbar ihr Innerstes nach außen fließen, verschmelzen mit ihren Instrumenten und gehen mit einer atemberaubenden Passion an ihr Werk, die ihresgleichen sucht. Nicht nur in instrumentaler Form sind MILK+ besonders, denn auch Frontmann David wartet mit einer zwar gewöhnungsbedürftigen, aber absolut einzigartigen Stimme auf, die man aus tausenden wiedererkennt.
FAZIT: Während sich zahlreiche Bands das Etikett „Prog“ anhaften, SIND diese drei Musiker es einfach.
Punkte: 14/15Erschienen auf www.musikreviews.de am 01.04.2013
Navid Djawadi
David Furrer
David Furrer
Isaiah Ikey Owens
Alex Kerbl
Isaiah Ikey Owens (Orgel), Clara Luzia (Gesang bei „Melaforint“), Manuel Normal (Sologitarre), Jessica Slavik, Austin Settle, Navid Djawadi (Backing Vocals)
monkey.music
52:21
22.02.2013