Zurück

Reviews

Delta Spirit: Into The Wide

Stil: Classic Rock / Soul / Americana

Cover: Delta Spirit: Into The Wide

Die dritte Scheibe von San Diegos DELTA SPIRIT ist streckenweise sehr ruhig ausgefallen, wobei der bekannte Stil der Stammgäste auf Soundtracks zu allerlei Fernsehserien erhalten bleibt: Americana-Wurzeln einer-, zeitgenössischer Indie Rock andererseits ...

Letzteres bezeugen gerade die treibenden Stücke, etwa "From Now On" und gleich darauf das an INTERPOL erinnernde "Live On" sowie "For My Enemy". Das flockige "Take Shelter" schielt auf verträglichen Wave, und "Patriarch" steht der Shoegaze-Schiene nahe, auch wenn DELTA SPIRIT das düster Urbane, verzweifelte abgeht. Wie gesagt, "Into The Wide" ist ein sehr entspanntes Album.

Zwischen Southern Folk und britischem Northern Soul liegen wiederum beispielsweise der Opener "Push It" und das total entschleunigte Titelstück, das nur noch vom sich post-rockig aufschwingenden "War Machine" übertroffen wird, was seine lakonische Anlage betrifft. Das Schöne bei alledem: Die Gruppe wirkt niemals träge oder gar langweilig, sondern ganz einfach in ihrem Element, als könne sie keinen anderen Sound spielen und genüge einzig sich selbst. Das können heuer nicht alle jungen Bands von sich behaupten, meinen sie doch latent, unter dem Druck zu stehen, jedem gefallen zu müssen.

FAZIT: DELTA SPIRITs dritter Longplayer kommt genau richtig zum Herbst, grob gesagt als Mischung aus THE CAVE SINGERS und THE NATIONAL, wenn man so will.

Punkte: 11/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 03.11.2014

Tracklist

  1. Push It
  2. From Now On
  3. Live On
  4. Take Shelter
  5. Hold My End Up
  6. Into The Wide
  7. Language of the Dead
  8. For My Enemy
  9. Patriarch
  10. (Interlude)
  11. War Machine
  12. The Wreck

Besetzung

  • Bass

    Jonathan "Jon" Jameson

  • Gesang

    Matthew "Matt" Vasquez

  • Gitarre

    William "Will" McLaren, William "Will" McLaren

  • Keys

    William "Will" McLaren

  • Schlagzeug

    Brandon Young

Sonstiges

  • Label

    Dualtone / Rough Trade

  • Spieldauer

    50:31

  • Erscheinungsdatum

    07.11.2014

© Musikreviews.de