Zurück

Reviews

Demilich: 20th Adversary Of Emptiness

Stil: Death Metal

Cover: Demilich: 20th Adversary Of Emptiness

Es gibt diese Geheimtipps, die eigentlich keine mehr sind. Musterbeispiel dafür sind die Death Metaller von DEMILICH. Seitdem die Band auf ihrer Website ihren kompletten Katalog zum kostenfreien Download anbietet, weiß so ziemlich jeder Death Metal-Sympathisant Bescheid. Warum sollte man also auf die CD-Version der gesamten Diskographie einer Band zurückgreifen, die es zudem momentan gar nicht gibt?

Svart Records hat sich eben dieser schwierigen Aufgabe angenommen und eine Menge Herzblut in das Projekt gesteckt. Das Boxset, bestehend aus zwei CDs, wird durch ein 44 Seiten starkes Booklet ergänzt, das Fans ordentlich ins Schwitzen bringen dürfte. Es umfasst neben dem klassischen Content der Lyrics Songkommentare, ein Vorwort, alle Artworks der Bandgeschichte, alte und neue Fotos aus der Bandgeschichte, sowie ein ausführliches Interview mit Frontmann Antti Boman. In der stark limitierten Vinyl-Version gibt es sowohl ein Poster als auch Sticker oben drauf.

Aber es wurde nicht nur was für die Augen, sondern natürlich auch was für die Ohren getan. So hat sich Tontechniker Sami Jämsén die Mühe gemacht aus altem Material völlig neue Mastertracks zu basteln. Für die Nerds unter uns: Während die älteren Veröffentlichungen der einzigen DEMILICH-LP "Nespithe" auf den veralteten 16-bit-Master Tracks beruhten, basiert dieser Release (auf CD 1 zu finden) zum ersten Mal auf den originalen, ungemasterten 24-bit-Aufnahme-Tapes. Die Mühe hat sich gelohnt: Der Sound schlägt die digitale Version um Längen.

Das angesprochene Album bildet das Herzstück der Diskographie. Der old-schoolige Death Metal aus dem Jahr 1993 klingt in seinen melodischen Momenten wie BOLT THROWER, also zwischen Groove und Uptempo schwankend, ist aber etwas komplexer gestrickt. Neben diesen unbestreitbaren, qualitativen Eckpunkten, scheiden sich die Geister aber vor allem am Gesang. Antti Boman gurgelt noch tiefer als DYING FETUS-Fronter John Gallagher – und zwar durchgängig! Wem das keine Probleme bereitet oder im Gegenteil es sogar spannend findet, wie der Herr Boman das ganz ohne technische Hilfsmittel hinbekommt, sollte sich bei den Finnen gut aufgehoben fühlen.

Wer die halsbrecherischen Songtexte auswendig gelernt hat und im Anschluss traurig darüber ist, sich mit niemanden darüber unterhalten zu können, der kann sich auf CD 2 zumindest mit der kompletten restlichen Karriere der Finnen beschäftigen. Zugegeben, die besteht nur noch aus Demo-Material (größtenteíls von den Songs des Albums) und drei Songs, die 2006 entstanden, tönen aber ebenfalls erfreulich anhörlich aus den Boxen. Diese CD sollte eigentlich zum 2006er-Comeback der Band erscheinen, musste aber bis 2014 auf ihre Veröffentlichung warten. Vielleicht die bessere Option, ist man doch jetzt in der Lage ein attraktives Komplettset an den Mann oder die Frau zu bringen.

FAZIT: DEMILICH-Fans werden zahlreich zuschlagen, Kenner der Band sollten es sich zumindest überlegen. Alle anderen haben die Möglichkeit sich erst durch den Gratis-Download der qualitativ etwas schlechteren Version auf der Website der Band einen Eindruck zu verschaffen, um dann in Gänze in die Materie einzutauchen. Ein Release, der zwar mutig ist, sich aber in Zeiten, in denen Death Metal so stark wie selten zuvor ist, durchaus rechnen könnte. In jedem Fall Respekt für so viel Engagement an Svart Records!

Erschienen auf www.musikreviews.de am 22.01.2014

Tracklist

  1. Tracklist:
  2. CD1: [Nespithe]
  3. When the Sun Drank the Weight of Water
  4. The Sixteenth Six-Tooth Son of Fourteen Four-Regional Dimensions (Still Unnamed)
  5. Inherited Bowel Levitation – Reduced Without Any Effort
  6. The Echo (Replacement)
  7. The Putrefying Road in the Nineteenth Extremity (...Somewhere inside the Bowels of Endlessness...)
  8. (Within) The Chamber of Whispering Eyes
  9. And You'll Remain... (in Pieces in Nothingness)
  10. Erecshyrinol
  11. The Planet that Once Used to Absorb Flesh in Order to Achieve Divinity and Immortality (Suffocated to the Flesh that it Desired...)
  12. The Cry
  13. Raped Embalmed Beauty Sleep
  14. CD2: [Em9t2ness of van2s1ing / V34ish6ng 0f emptiness]
  15. [Vanishing sessions]
  16. The Faces Right Below the Skin of the Earth
  17. Emptiness of Vanishing
  18. Vanishing of Emptiness
  19. [The Echo]
  20. egasseM neddiH A - ortnI
  21. The Echo (Replacement)
  22. Erecshyrinol
  23. The Sixteenth Six-tooth Son of Fourteen Four-regional Dimensions (Still Unnamed)
  24. The Cry
  25. [...Somewhere Inside the Bowels of Endlessness...]
  26. (Within) the Chamber of Whispering Eyes
  27. ...And You'll Remain... (in Pieces in Nothingness)
  28. The Cry
  29. The Putrefying Road in the Nineteenth Extremity (...Somewhere Inside the Bowels of Endlessness...)
  30. Inherited Bowel Levitation – Reduced without Any Effort
  31. [The Four Instructive Tales ...of Decomposition]
  32. Introduction / Embalmed Beauty Sleep
  33. Two Independent Organisms ? One Suppurating Deformity
  34. And the Slimy Flying Creatures Reproduce in Your Brains
  35. The Uncontrollable Regret of the Rotting Flesh
  36. [Regurgitation of Blood]
  37. Uncontrollable Regret of the Rotting Flesh

Besetzung

  • Bass

    Jussi Teräsvirta; Ville Koistinen

  • Gitarre

    Aki Hytönen; sds

  • Schlagzeug

    Mikko Virnes

  • Sonstiges

    Gesang/Gitarre – Antti Boman

Sonstiges

  • Label

    Svart Records

  • Spieldauer

    115:13

  • Erscheinungsdatum

    24.01.2014

© Musikreviews.de