Zurück

Reviews

Demon Eye: Leave the Light

Stil: Heavy / Doom Metal

Cover: Demon Eye: Leave the Light

DEMON EYE wollen mit auf den Retro-Zug, auf dem GRAVEYARD, KADAVAR und WITCHCRAFT nun schon eine Weile unterwegs sind. Sie sind nicht ganz so bekifft wie ihre Kollegen, daher auch eine Spur härter und geradliniger. Auf ihrem Debüt "Leave the Light" klingen sie wie eine ausgewogene Mischung aus PENTAGRAM und DEEP PURPLE, allerdings auch nicht nach mehr. Von Eigenständigkeit ist noch nicht viel zu hören.

Man muss DEMON EYE zugute halten, dass jeder einzelne Song ihres Debüts mit einem verdammt eingängigen Riff ausgestattet ist. Sänger Erik Sugg hat darüber hinaus ein paar herrlich okkult klingende Refrains auf Lager, und es gelingt ihm, PENTAGRAMs Fixer-Opa Bobby Liebling beeindruckend nachzuahmen ("Secret Eye", "Adversary"). Doch so solide die einzelnen Songs auch sind: Auf Dauer stellt sich das Gefühl ein, man hätte das alles schon mal gehört, und zwar nicht nur bei den Vorbildern aus den 70ern, sondern auch auf dem vorliegenden Album.

Dass die Grundformel der Songs so simpel und unvariiert ist, könnte damit zu tun haben, dass DEMON EYE ihr Album im Eilverfahren aufgenommen haben. Die Band wurde erst 2012 gegründet, alle Songs der "Shades of Black"-EP sind auch auf "Leave the Light" gelandet. Für Weiterentwicklung blieb offensichtlich keine Zeit – umso erstaunlicher, dass es DEMON EYE trotzdem gelungen ist, ein Album ohne Hänger aufzunehmen. Selbst wenn sich im Laufe der elf Songs einiges wiederholt: Nach einigen Durchläufen werden nicht nur die Unterschiede zwischen den einzelnen Nummern deutlicher, sondern auch das große Potenzial dieser Band.

FAZIT: Ein Album für alle, denen die 70er-Retro-Welle bisher zu verkopft und verraucht war. Hier gibt es kein psychedelisches Gedudel, sondern eine satte Ladung knochentrockene Riffs und Dämonbeschwörungen.

Punkte: 12/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 23.01.2014

Tracklist

  1. Hecate
  2. Shades of Black
  3. Secret Sect
  4. Adversary
  5. Edge of a Knife
  6. Witch’s Blood
  7. Fires of Abalam
  8. Devil Knows the Truth
  9. The Banishing
  10. From Beyond
  11. Silent One

Besetzung

  • Bass

    Paul Walz

  • Gesang

    Bill Eagen, Erik Sugg

  • Gitarre

    Larry Burlison, Erik Sugg

  • Schlagzeug

    Bill Eagen

Sonstiges

  • Label

    Soulseller Records

  • Spieldauer

    46:13

  • Erscheinungsdatum

    24.01.2014

© Musikreviews.de