Zurück

Reviews

Die Dödelsäcke: Volle Kraft voraus

Stil: Deutscher Folkpunk

Cover: Die Dödelsäcke: Volle Kraft voraus

Schon ein Vierteljahrhundert sind DIE DÖDELSÄCKE aus Mülheim an der Ruhr aktiv und haben sich zum Jubiläum vorgenommen, ihr aktuelles Album, das bereits 2013 erschien, nochmal ordentlich zu promoten. Als Politpunkband gestartet, hat man sich ab 1993 darauf verständigt, Deutschpunk mit einer ordentlichen Folkkante zu spielen. DIe Namensähnlichkeit mit den DÖDELHAIEN ist wohl eher zufällig, auch wenn beide Bands quasi Nachbaren sind, denn die DÖDELHAIE stammen aus Duisburg.

Im Laufe der Jahre haben die DÖDELSÄCKE zahlreiche Samplerbeiträge eingespielt, "Volle Kraft voraus" dürfte wohl als fünftes Album der Band gelten. Zu hören gibt es darauf zumeist flotten Deutschpunk, bei dem die Folkelemente eine tragende Rolle spielen. Dass in den Songs da die eine oder andere traditionelle Folk-Melodie Einzug hält, versteht sich fast von selbst. Besonders die Folk-Abteilung unter den Instrumentalisten macht hierbei einen ziemlich guten Job, denn diese Elemente sind nicht nur prima in die Songs eingebunden, sondern auch frei von jeglicher Deutschpunk-Rumpelei. Grundsätzlich kann man DIE DÖDELSÄCKE also guten Gewissens all jenen empfehlen, die auf zackigen Folkpunk stehen.

Das gegenwärtige "Aber" bezieht sich hier auf den Gesang, denn der ist leider reichlich grenzwertig. Klar, man ist von Deutschpunk nicht unbedingt gute Sänger gewohnt, aber das leiernde Rumgegröle von MacGoy kann dem instrumentalen Standard, den die Band vorlegt, zu keiner Zeit gerecht werden. Das ist eigentlich ziemlich schade, denn rein musikalisch und in Sachen Songwriting macht die Band ihre Sache wie gesagt ziemlich gut. Textlich reicht die Spannweite von maritimer Lyrik über ernsthafte und sozialkritische Inhalte bis hin zu rein spaßigen Lyrics, bei denen das Saufen natürlich auch seinen Platz hat. Mit "Sehet, welch ein Mensch" gibt es zudem ein Cover von SCHLIESSMUSKEL. Für eine kleine Punkproduktion ist der Sound ganz ordentlich, besonders die Folkinstrumente sind gut in Szene gesetzt.

FAZIT: Musikalisch macht "Volle Kraft voraus" über weite Strecken Laune, textlich ist das auch ganz annehmbar und wenn man sich am Gesang weniger stört, kann man DIE DÖDELSÄCKE guten Gewissens mit dem Kauf der CD unterstützen.

Punkte: 8/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 13.06.2014

Tracklist

  1. Intro
  2. Rock'n'Roll Butterfahrt
  3. Elvis, der Clown
  4. Segeln
  5. Sehet, welch ein Mensch
  6. Pubsaga: Teil III
  7. Alles wie es sollte
  8. Abgebrannt auf Helgoland
  9. Zu spät
  10. Idiot
  11. Wunderbaum
  12. Ich & Ich
  13. Normale Leute

Besetzung

  • Bass

    MacJoker

  • Gesang

    MacGoy

  • Gitarre

    MacGrisu, MacOtter

  • Schlagzeug

    MacStröte

  • Sonstiges

    MacRabbit (Tin Whistle), MacFeet (Bagpipe), MacMicha (Mandoline)

Sonstiges

  • Label

    punk.de

  • Spieldauer

    44:07

  • Erscheinungsdatum

    2013

© Musikreviews.de