Die Kunst des Trios beherrschen FRANK SICHMANN und seine Compadres Ingenhag und Rademacher fast schlafwandlerisch. Ein Sound, der größer ist als seine einzelnen Teile, trotzdem fragil und luftig. „Talkin‘Horizon“ bietet ein intensives Changieren zwischen Jazz, ambienten Klängen, Country und einer Prise Rock.
Dem wohnt eine frappante Leichtigkeit inne, selbst wenn es frickelig oder gar eine Spur härter wird. Die Musik fließt und obwohl das Trio ohne Keyboarder auskommt (wohl gibt es Loops und vereinzelte Samples), werden Erinnerungen wach an die gelungensten Phasen der PAT METHENY GROUP. Doch SICHMANN spielt pointierter, kantiger und versonnener als METHENY, gibt seiner Rhythmusgruppe, insbesondere dem Bassisten Stefan Rademacher, Raum und Gelegenheit zu glänzen. Gutes Teamwork halt.
Dass FRANK SICHMANN auch Slide-Gitarre kann, beweist seine eigenwillige und gelungene Interpretation des NEIL YOUNG-Klassikers „Old Man“. Country-Folk-Jazz vom Feinsten, eher spröde-besinnlich als klagend-wehmütig wie das Original. Bruchlos wird das Stück in den „Talkin’Horirizon“ eingebunden und zeigt einprägsam wie breit und persönlichkeitsgeprägt das Spektrum des Trios ist.
FAZIT: Vielfältig, stimmig und filigran. Dem FRANK SICHMANN TRIO gelingt es nonchalant und nachdrücklich mit kleiner Besetzung einen vielschichtigen Sound zu erzeugen; kontemplativ zu klingen, während es im Hintergrund, und manchmal auch davor, brodelt und gärt. „Talkin‘Horizon“ leistet hervorragende Dienste als anregende Untermalung, wird aber erst zur spannenden, genussvollen Entdeckungsreise, wenn man sich intensiv darauf einlässt.
Punkte: 12/15Erschienen auf www.musikreviews.de am 23.05.2014
Stefan Rademacher
Frank Sichmann
Frank Sichmann
Harald Ingenhag
Greenhouse Music
63:33
09.05.2014