Zurück

Reviews

Guitar Pete: Rare Tracks

Stil: Blues Rock

Cover: Guitar Pete: Rare Tracks

Pete Brasino hat die hierauf enthaltenen Stücke im Alleingang zwischen 1984 (!) und 2008 eingespielt. Geschlossenheit? Bitte anderswo suchen.

Nach dem stilechten Radioansager-Intro kommt mal wieder die Achillesferse von Guitar Pete zum Tragen: der Drumsound, wobei es sich auf dieser Kompilierung wahrscheinlich sowieso wenigstens zum Großteil um einen Computer handelt (überdeutlich zu hören in "A Lotta Nerve"). "Mudslinger" ist ein heavy riffendes Instrumental zum Einstieg, wie es austauschbarer kaum klingen könnte, zumal es viel zu lang ausfällt (auch bei "Swanp Thing" schaut man nach spätestens fünf von knapp acht Minuten auf die Uhr). Mit "Snakebitten" dekliniert der Protagonist später den klassischen Zwölftakter auf ähnlich abgedroschene Weise für den Grundkurs Blues-Sprache

Das locker bluesende "Fire And Rain" und "Grooveyard Boogie", das "On The Road Again"-Flair verbreitet, überzeugen am ehesten. Das hämmernde Uptempo "Ashes & Sunshine" mit seinen geschmackvollen Lead-Sounds (die Ballade "The Stranger" zum Schluss bleibt dahingehend unerreicht - mehr hiervon!) abseits des von Pete sonst Gebotenen steht dem slowen Duo aus "Bad Mood" und "Lucky Me" gegenüber, gesanglich jeweils einmal mehr augenscheinlich beim seligen Jimi angelehnt, und darauf belaufen sich die bemerkenswerten Stücke dieser fragwürdigen Zusammenstellungen.

FAZIT: Guitar Pete - einmal mehr streitbar als Fließband-Blueser mit geringen Ausdrucksvermögen und hohem Ausschuss, in diesem Fall mit teils ungenießbarem Sound obendrein. Muss man nicht haben.

Erschienen auf www.musikreviews.de am 06.02.2014

Tracklist

  1. Axecaliber Radio ID
  2. Mudslinger (Version #56)
  3. Fire And Rain (Version #13)
  4. Ashes & Sunshine
  5. A Lotta Nerve
  6. Grooveyard Boogie
  7. Lucky Me (Version #69)
  8. Snakebitten
  9. Bad Mood
  10. Swanp Thing
  11. The Stranger

Besetzung

  • Bass

    Pete Brasino

  • Gesang

    Pete Brasino

  • Gitarre

    Pete Brasino

  • Schlagzeug

    Pete Brasino

Sonstiges

  • Label

    Grooveyard

  • Spieldauer

    52:52

  • Erscheinungsdatum

    15.11.2013

© Musikreviews.de