Zurück

Reviews

Shaman's Harvest: Smokin' Hearts And Broken Guns

Stil: Rock

Cover: Shaman's Harvest: Smokin' Hearts And Broken Guns

Dass SHAMAN'S HARVEST in Europa noch relativ unbekannt sind, dürfte der Tatsache geschuldet sein, dass Wrestling hierzulande doch eher ein Schattendasein führt. Zusammenhang?

Ganz einfach, SHAMAN'S HARVEST haben für den einen oder anderen der Szene schon den Einmarschsong geschrieben. Und ganz nebenbei seit 1999 schon vier Alben veröffentlicht, denen man nun mit „Smokin' Hearts & Broken Guns“ den fünften Streich folgen lässt. Und der hat es durchaus in sich, vorausgesetzt man kann sich mit gut gemachtem musikalischen Mainstream anfreunden.

SHAMAN'S HARVEST wollen die Welt nicht neu erfinden, sondern setzten unüberhörbar auf Bewährtes im Rockbusiness. Aber sie kopieren lieber klug und machen nichts schlecht selber. Da darf es mal unüberhörbar eine Verbeugung vor QUEENS OF THE STONE AGE sein, oder wie in „Dirty Diana“ sogar Michael Jackson sein, der beehrt wird. Aber wie gesagt, alles gut gemacht. Der Opener rockt hart wie THIN LIZZY, „Country As Fuck“ ist genau wie sein Name vermuten lässt und auch die Quotenballaden sind hörenswert und überraschend sensibel. Überhaupt haben SHAMAN'S HARVEST ein gutes Gespür für bluesige Melodien und kleine Hymnen, aber auf „Smokin' Hearts & Broken Guns“ ist nichts übertrieben oder gar käsig, sondern schön down to earth. Wer auf radiotauglichen Rock mit leichtem Blues- und Country-Touch steht, kommt nicht umhin, hier mal reinzuhören.

FAZIT: Sehr gut gemachter Rock mit hohem Unterhaltungsfaktor. Die Herren können was und haben Potential für die „Große Nummer“, zumindest im Rock-Radio oder in den Staaten. Daumen hoch.

Punkte: 11/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 27.09.2014

Tracklist

  1. Dangerous
  2. Here It Comes
  3. Ten Million Voices
  4. Blood In The Water
  5. The End of Me
  6. Country As Fuck
  7. Hero
  8. Dirty Diana
  9. In The End
  10. In Chains
  11. Silent Voice
  12. Dragonfly (Extended Unplugged Version)

Besetzung

  • Bass

    Matt Fisher

  • Gesang

    Nathan Hunt

  • Gitarre

    Ryan Tomlinson, Josh Hamler

  • Schlagzeug

    Joe Harrington

Sonstiges

  • Label

    Macot Label Group

  • Spieldauer

    48:35

  • Erscheinungsdatum

    16.09.2014

© Musikreviews.de