Zurück

Reviews

Skintrade: Refueled

Stil: AOR / Hardrock

Cover: Skintrade: Refueled

Comebacks, auf die man nicht unbedingt gehofft hat: SKINTRADE waren während der Neunziger eine von vielen Bands, die klassische Rock-Werte mit irgendwie Alternativem verbanden und damit nicht nur in Skandinavien von sich Reden machten, aber genauso rasch wieder vergessen wurden. Thomas Skogsberg verdiente sich als Produzent nach dem Death-Metal-Boom erste Sporen in anderen Gefilden mit ihnen, jetzt kehren sie zurück und klingen überraschend zeitlos ...

... oder beliebig, denn das Dutzend neuer Stücke orientiert sich recht sklavisch an Radio-Formaten ("Monster", "Mountain"), was ein gerütteltes Maß an Härte ("Pay In Blood") aber nicht ausschließt. Die tolle Rhythmusarbeit besticht durchweg, speziell im sleazigen "Liar" und während des schmissigen "Worse Than Wasted". Matti Alfonzettis kraftvolles Organ zwischen Glenn Hughes und Grunge-Beau bereichert insbesondere das treibende "Hardcore MF Heartattack", das dramatische "Close My Eyes" (Anspieltipp) und die epische Ballade "Wild One". Dass "Refueled" eine runde, etwas unspektakuläre Sache geworden ist, beweist das beste Stück zum Schluss: "Look Me In The Eye" hat alles, was handelsüblichen Breitwand-Rock ausmachen sollte.

FAZIT: SKINTRADE dürfen ihre Karriere nach einem längeren Break gerne fortsetzen und in Zukunft mehr aussagekräftige Stücke schreiben, derer gibt es auf "Refueled", einer gänzlich ohne Pathos auskommenden Hardrock-Scheibe noch zu wenige, als dass man sie zwanghaft auf den Einkaufszettel schreiben müsste. Live dürfte dieser Stoff aber den Schweiß von der Decke tropfen lassen.

Punkte: 8/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 23.02.2014

Tracklist

  1. Monster
  2. Liar
  3. Pay In Blood
  4. Hardcore MF Heartattack
  5. Close My Eyes
  6. Getting Away With Murder
  7. Mountain
  8. Been To The Bottom
  9. Worse Than Wasted
  10. Dying In Your Arms
  11. Wild One
  12. Look Me In The Eye

Besetzung

  • Bass

    Håkan Calmroth

  • Gesang

    Matti Alfonzetti

  • Gitarre

    Matti Alfonzetti, Stefan Bergström

  • Schlagzeug

    Håkan Måsen Persson

Sonstiges

  • Label

    AOR Heaven

  • Spieldauer

    48:48

  • Erscheinungsdatum

    28.02.2014

© Musikreviews.de