Zurück

Reviews

Väärt: Det Kommer Ett Skalv

Stil: Folk und mehr

Cover: Väärt: Det Kommer Ett Skalv

Urig wie raffiniert zeigen sich diese Schweden mit ihrer folkloristisch wie urban anmutenden Sound, zu dessen Beschreibung kaum eine Referenz taugt, aber das ist umso besser, denn allzu freundlichen Skandi-Stoff hört man heuer sowieso zu häufig.

Sicher, auch VÄÄRT begleiten das nahende Beben (im Anklang an den Titel der Scheibe) ihrer Musik mit fast jubilierenden Chören, doch "Det Kommer Ett Skalv" weist Brechungen auf, wie man sie vom Post Punk der frühen Achtziger kennt, was im übrigen Kontext höchst originell anmutet. Bass und Trommeln umspielen sich in einem Rausch ("10-Tal"), der Post Rock wird zum Wiegenlied ("Dansa I Glöden"), und flotter Psychedelic Indie ("Medan Vi Sover", "En Stad Ovan Molnen") ist ebenfalls wiederholt im Programm.

Entschleunigung wie "Isak" oder "Gick Genom Världen Ensam" stellt also nur eine Seite der Combo dar. VÄÄRTs Sehnsucht scheint anders als bei vielen musikalischen Landsleuten unerfüllt zu bleiben, und die Band quittiert dies weniger aufgesetzt resigniert als leicht kratzbürstig, weshalb ihre neue Scheibe anhaltend intensiv bleibt und vor Unerwartetem strotzt, ohne aufgrund etwaiger Sprunghaftigkeit fahrig zu machen. Wer's nicht glaube, höre das manische "Malmkaravanen".

FAZIT: Widerborstig, aber dennoch stets charmant und typisch untypisch nordländisch zeigen sich VÄÄRT zu jedem Augenblick in ihren aktuellen Stücken, die sich definitiv nicht nur Ikea-Fans einverleiben sollten.

Punkte: 10/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 22.04.2014

Tracklist

  1. Gudlös Predikan
  2. 10-Tal
  3. Dansa I Glöden
  4. Malmkaravanen
  5. Gick Genom Världen Ensam
  6. Medan Vi Sover
  7. Diesel I Mitt Blod
  8. Isak
  9. Frihetsplan
  10. En Stad Ovan Molnen

Besetzung

  • Bass

    Simon Österhof

  • Gesang

    Pär I. Poromaa, Frida Johansson, Johan Airijoki, Love Kjellsson

  • Gitarre

    Johan Airijoki, Love Kjellsson

  • Keys

    Frida Johansson

  • Schlagzeug

    Love Kjellsson

  • Sonstiges

    Frida Johansson (Geige)

Sonstiges

  • Label

    Westpark / Indigo

  • Spieldauer

    39:35

  • Erscheinungsdatum

    25.04.2014

© Musikreviews.de