Nach der Jahrtausendwende gründet sich mit ANARCHIST REPUBLIC OF BZZZ eine Formation, die dezidierte Kritik am politischen wie gesellschaftskritischen Status quo übt und dabei nur am Rande Musik macht. Dass trotzdem einige Hochkaräter mitmischen? Geschenkt.
Vermutlich war dieser Sound, der ganz vage wie eine Mischung aus autistischen RAGE AGAINST THE MACHINE und völlig verdrogten CORRECTIONS HOUSE anmutet, selbst John Zorn und dem Tzadik-Label zu gewagt, um ihn zu veröffentlichen. Hier verschränken sich kreatürliche Stimmäußerungen, gegen die selbst Mike Patton nicht mehr anstinken kann, mit aus Bandschleifen zusammengestückelten Klangcollagen, gleichwohl die Scheibe leichter verträglich ist als das Debüt des Projekts, denn immerhin haben stücke wie der eröffnende Video 'Respect the Eye' sogar einen Rhythmus; so etwas suchte man zuvor mit der Lupe.
Der große Archie Shepp wirkt bei 'The 3rd Extremist' und 'Tropic of Interzone' mit, doch Jazz ist die Platte nur insofern, als sie Schrankenlosigkeit im musikalischen Kontext exerziert. Punk, Electro-Parts, Spoken-Word-Propaganda, Glitches und Samples hinterlassen einen verstörenden Cut-and-Paste-Eindruck, und nicht ein Hauch schulmeisterliches Musizieren umweht diese Kulisse. Das Ganze ist hässlich, emotionslos wie Nachrichten, bloß dass gewettert statt informiert wird - oder ist es ebenfalls Aufklärung, wie sie die Medien vordergründig betreiben, um den Rezipienten hinten herum zu manipulieren? Nichts genaues weiß man nicht …
FAZIT: Terrorismus, Geopolitik, Kabbala, Post Punk, Hip Hop, Zivilisationskritik, Stegreif-Improvisation … ANARCHIST REPUBLIC OF BZZZ suchen in puncto "Speziellsein" ihresgleichen. Ihr zweites Album ist in erster Instanz Agitationskunst und dann Musik, das sollte man sich selbst als Wagemutiger Hörer vor dem Anchecken vor Augen halten.
Erschienen auf www.musikreviews.de am 26.11.2016
Mike Ladd, Seb El Zin, Sensational
Arto Lindsay, Seb El Zin, Marc Ribot
Atypeek
38:58
04.11.2016