Zurück

Reviews

Amber Haze: Amber Haze

Stil: Art Pop / Jazz

Cover: Amber Haze: Amber Haze

Die italienische Sängerin Francesca Palamidessi lässt sich auf "Amber Haze" von Pianist Hendrik Lasure und Trommler Casper Van De Velde begleiten, wobei man dank der unterschiedlichen (Tasten-)Instrumente, die zum Einsatz kommen, weder einen Bassisten vermisst noch befürchten muss, es handle sich um ein recht herkömmliches Vocal-Jazz-Album.

Mit einer solchen Einschätzung könnte man kaum falscher liegen. AMBER HAZE haben zwar gut die Hälfte der Stücke frei improvisiert, machen aber eben nicht "nur" Jazz. Das Album birgt sehr viel Post Rock oder gar PORTISHEADschen Trip Hop in sich, was nicht zuletzt am Gebrauch von Loops als integralem Bestandteil der Kompositionen - denn um solche handelt es sich beim Gros der Tracks - liegt.

Die im April 2016 live in Rom aufgenommenen Songs beeindrucken nicht nur durch ihre Klangfarben, sondern - es mag widersprüchlich anmuten - auch aufgrund ihrer unaufgeregten, entschleunigten Art. Warm organische Sounds treffen auf kühle Elektronik, und in puncto Eingängigkeit sollte man das Projekt seiner Eigenwilligkeit zum Trotz nicht unterschätzen. Sicherlich ist "Amber Haze" kunstvoll, muss und soll aber nicht zwanghaft als E-Musik begriffen werden.

Davon legen insbesondere das aufwühlende 'The Gifts Of The Moon' von Yuri Simonetti, das sprunghaft heitere 'Klaus' und die Ambient-Vokalstudie 'Raw' entschieden Zeugnis ab.

FAZIT: Klavier, Schlagzeug, Stimme … AMBER HAZE weben getreu ihrem Bandnamen nebelhafte Klangteppiche und legen umso aussagekräftigere Gesangsparts darüber, was ihren selbstbetitelten Einstand zu einem außergewöhnlichen Sounderlebnis speziell (aber nicht nur) für Freunde des Ambient Jazz macht, wie man ihn etwa auch vom DALE COOPER QUARTET kennt.

Punkte: 12/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 21.06.2017

Tracklist

  1. Intro
  2. Marnie
  3. Raw
  4. Ambre
  5. Mermaid’s lament
  6. A change
  7. Klaus
  8. Pale days
  9. Saturnine
  10. The Gifts of the Moon
  11. Satin will
  12. No time
  13. Outro

Besetzung

Sonstiges

  • Label

    Hevhetia

  • Spieldauer

    51:54

  • Erscheinungsdatum

    02.06.2017

© Musikreviews.de