Zurück

Reviews

Monsters Of Liedermaching: Für alle

Stil: Satirische Lieder für humorvolle Zeitgenossen

Cover: Monsters Of Liedermaching: Für alle

Ein Bandname wie ihn auch Stephen King nicht besser hätte erfinden können – MONSTERS OF LIEDERMACHING. Nur Mr. King ist eben für Horror-Romane und -Filme verantwortlich, die deutschen Jungs mit Sinn für schwarzen Humor und boshafte Zeitzeugen-Texte für die Musik, welche sich dem alltäglichen „ohralen“ Horror unserer steuerfinanzierten Mainstream-Radio-Stationen entziehen.
Den flotten Liedermacher-Monstern zuzuhören ist jedenfalls eine seltsame, anfangs spannende Sache, weil sie eins beherrschen: Texte zu schreiben, die tiefer gehen als die banale Slapstick-Comedy und treffender sind als jede Form von Pseudo-Intellektuellentum. Manchmal aber rutschen sie auch in so einige Peinlichkeiten ab, wenn‘s gegen Hunde und mit ihnen auf eine (Vergleichs-)Ebene gestellte Frauen geht, während eine Lanze für Katzen gebrochen wird. Zumindest kennen die sechs Jungs meine Katze und zwei Hunde nicht.
Aber dass sie mit ihren „Monsterliedern“ nunmehr 14 Jahre durchgehalten haben und sich trotzdem treu blieben, ist sicher keine Selbstverständlichkeit, trotzdem das fröhlich singende Sextett mit dem Song <a href="https://www.youtube.com/watch?v=v9s_q9GD3Ck" rel="nofollow">„Scheiß CD“</a> sich diesbezüglich selbst auf die Schippe nehmen. Nur wen verwundert diese CD-Eröffnung, wenn plötzlich alles anders bei den monströsen Liedermachern geworden ist, denn „Für alle“ ist nicht, wie bisher gewohnt, eine Live-CD, sondern die erste Studio-CD nach all der Zeit geworden.
Glückwunsch für die mutige Entscheidung, besonders auch darum, weil in diesem Sinne selbst eine Studio-CD halbwegs funktioniert, obwohl bei den vielen Live-Ficki-Fucky-Themen, die diesmal deutlich zurückgefahren wurden, man bisher wohl annahm, dies nur in Live-Versionen auf einem Tonträger zu bannen. Doch irgendwann stand wohl auf der <a href="https://www.youtube.com/watch?v=9iGNeaQB20g" rel="nofollow">„To Do Liste“</a> der musizierenden Herren, die sich hier ganz in digiverpacktem Rot präsentieren, auch mal der Punkt: Studio-Album!
Jahr für Jahr arbeiteten sie dann wohl ihre Liste ab und kamen der Studio-Herausforderung näher und näher: „Was mir noch fehlt, was ich noch machen müsste, steht auf der To Do Liste!“

Nun also auch diesen Punkt abgehakt, selbst wenn am Ende feststeht, dass MONSTERS OF LIEDERMACHING mit ihrem Sinn für bissigen Humor und viel musikalischer (Schunkel-)Banalität, die nicht wirklich vom Wohnzimmerhocker haut, doch eher auf die Bühne als in ein Studio gehören. Denn die Texte mit hohem Stimmungsmacher-Potenzial funktionieren dort einfach besser, wenn es um so weltbewegende Themen wie Socken in der Waschmaschine, Schafe im Döner, vollgekotzte Schwiegermütter, Auftragskiller für die Mafia, Hunde und Katzen, Drogenprobleme der kleinen Lilly, Schlauautomaten, Nazi-vertreibende Welthits, musikalischen Verrat und vieles, vieles mehr geht, das alles ist, nur nicht der heiß ersehnte und laut besungene Welthit auf der „To Do Liste“.

Man hat beim Hören von „Für alle“ jedenfalls eine ganze Menge Spaß, aber ob man sich diesen Spaß öfters antut, ist dann doch die große – in dem Falle mal völlig humorlose - Frage, denn mit den MONSTERS OF LIEDERMACHING ist es ähnlich wie mit einem guten Witz: er bereitet riesige Freude, wenn man ihn das erste Mal hört, wird er aber wiederholt, dann ist die Pointe schon bekannt und wirkt nicht mehr wie beim ersten Mal.
Beim Sex sieht das allerdings völlig anders aus – nur eine Sexy-Band sind MONSTERS OF LIEDERMACHING nun wirklich nicht.

FAZIT: Nach mehreren Live- nun 14 Jahre später endlich die erste Studio-CD von MONSTERS OF LIEDERMACHING. Sie heißt „Für alle“, ist aber nur für diejenigen, die Humor und Spaß – auch mal der besonders abgefahrenen Sorte – mögen, gedacht. Für humorlose oder auf komplizierte musikalische Ergüsse stehende geschweige denn Klassik-affine Zeitgenossen aber gilt die Aussage hinter dem Eröffnungstitel: „Scheiß CD“!

Punkte: 8/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 07.10.2017

Tracklist

  1. Scheiß CD
  2. Straßenschwimmer von Venedig
  3. To Do Liste
  4. Socken
  5. Das Schaf
  6. Feuerwehrleute
  7. Ich Sonnenschein
  8. Auftragskiller für die Mafia
  9. Nur mit dir
  10. Photoshop
  11. Schlauwalzer
  12. Dein Fels
  13. Sag mir doch
  14. Kleine Lilly
  15. Katz und Hund
  16. Mein Hund
  17. Superman
  18. Institut
  19. Morgenstern

Besetzung

  • Gesang

    Burger, Fred Timm, Labörnski, Pensen, Rüdiger Bierhorst, Totte Kühn

Sonstiges

  • Label

    OMN Label Services/Rough Trade

  • Spieldauer

    57:59

  • Erscheinungsdatum

    15.09.2017

© Musikreviews.de