Zurück

Reviews

Sikth: The Future In Whose Eyes?

Stil: Modern Metal

Cover: Sikth: The Future In Whose Eyes?

Ihr braucht dieses Album dringend, wenn ihr im anhaltenden Diskurs darüber, was zeitgenössischer Progressive Metal ist, mitreden möchtet, Punkt. SIKTH waren Pioniere dessen, was heute unter Modern Prog oder Djent läuft, auch wenn sie immer kleinere Brötchen gebacken haben und weiterhin backen, während Nachahmer an ihnen vorbeigezogen sind.

Infolge des Siegeszugs des “neuen” Progressive Metal um Bands wie Periphery, Protest The Hero und Between The Buried And Me ernten SIKTH langsam die Früchte, die sie als Vorreiter dieses Sounds verdient haben. Immerhin wies spätestens ihr jüngst neu aufgelegtes zweites Album “Death Of A Dead Day” 2006 den Weg in die polyrhythmische und von brutalem wie melodischem Gesang geprägte Genre-Zukunft, wobei sich die enthaltenen Songs bis heute bewährt haben.

“The Future In Whose Eyes?” ist jetzt endlich ein neues Album der Briten und zeigt Stagnation auf hohen Niveau. Die Band hat den selbsterfundenen und stark von SLIPKNOT und Co. beeinflussten Stil, den man von ihr kennt, nicht modifiziert, sondern wieder in eine Reihe aufregender und teilweise Hit-Potenzial aufweisende Stücke gegossen, die ihr definitiv einen dauerhaften Platz im Szene-Geschehen garantieren. Zu nennen wären da etwa die Djent-Lehrstunde ‘The Aura’, das schwebende ‘Golden Cufflinks’ mit typischem Sprechgesang.

Auf der anderen Seite stehen narrative Zwischenparts und Ambient-Interludien, die das Album den Einstrich eines finsteren Soundtracks geben. Insgesamt also keine Experimente, aber starkes Songwriting und demnach …

FAZIT: … Pflicht für Modern Metal-Fans. SIKTH bleiben ihrem vor ihrer Pause fest etablierten Stil treu und haben das gute Recht dazu, weil sie beinahe im Alleingang eine ganze Bewegung losgetreten haben, die mit ähnlichen Sounds längst mehr Reibach gemacht hat. Welcome back! <img src="http://vg01.met.vgwort.de/na/81237b1eef544756a7f06565d5f7a84e" width="1" height="1" alt="">

Punkte: 11/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 22.06.2017

Tracklist

  1. Vivid
  2. Century of the narcissist?
  3. The aura
  4. This ship has sailed
  5. Weavers of woe
  6. Cracks of light
  7. Golden cufflinks
  8. The moon's been gone for hours
  9. Riddles of humanity
  10. No wishbones
  11. Ride the illusion
  12. When it rains

Besetzung

Sonstiges

  • Label

    Millenium / Edel

  • Spieldauer

    54:34

  • Erscheinungsdatum

    02.06.2017

© Musikreviews.de