Zurück

Reviews

Alex Wignall: Waiting For August

Stil: Jazz

Cover: Alex Wignall: Waiting For August

Auf "Waiting For August" hört man ein klassisches Klaviertrio … und dann doch wieder nicht, denn was Alex Wignall mit seiner beschlagenen Rhythmusgruppe (Drummer Joshua Roberts und der seit Jahren zu Recht hoch angesehene Kontrabassist André Nendza) mit diesem Album geschaffen haben, transzendiert die gängige Auffassung dessen, was die denkbar kompaktes Form einer Jazzcombo leisten kann.

Interpretierte der Pianist und Bandleader auf seinem letzten Album "Solitude" noch einschlägig bekannte Genre-Standards aus dem Balladen-Spektrum, handelt es sich bei dem auf "Waiting For August" enthaltenen Material bis auf zwei Stücke um eigene Kompositionen. Die beiden zusätzlichen fremden stammen kurioserweise aus dem Pop-Bereich, erstens Little Dragons 'Twice' und zweitens 'Chim Chim Cheree' aus der alten Film-Klamotte "Mary Poppins". Müßig zu erwähnen, dass beide kaum wiederzuerkennen sind und sich nahtlos im Reperoire der Gruppe eingeliedern.

Das garantieren Wignalls fantasievolle Arrangements, die auf einer spielerischen Umdeutung von Melodien gründen und oft eine ganze Reihe neuer harmonischer wie rhythmischer Möglichkeiten freilegen. Das zeugt sowohl von umfassendem Musikverständnis als auch Gespür für das, was den Menschen allgemein an strukturierten Geräuschen bewegt. Übertragen auf die restlichen Tracks bedeutet dies, dass "Waiting For August" auch und gerade eine gefühlvolle, emotional fassbare Platte geworden ist.

Nichts liegt dem Trio ferner als blutarm akademischer Jazz. Sicherlich ist auch Virtuosität ein Thema, doch sie ergibt sich von selbst, weil hier eben wahre Könner aufspielen, bloß dass diese im Gegensatz zu manch anderen sensibel aufeinander eingehen, und die frei atmende Produktion des Albums wird diesen Qualitäten vollends gerecht. "Waiting For August" würde auch als Soundtrack funktionieren, und dass man den zugehörigen Film nicht auf eine bestimmte Entstehungszeit festlegen möchte, bestätigt nur die voraussichtliche Langlebigkeit dieser Musik.

FAZIT: Ein schlicht fabelhaftes Stück Piano-Jazz, modern und zeitlos, anspruchsvoll und leger zugleich. <img src="http://vg06.met.vgwort.de/na/cf93258229dc49b6becad0065b496bc2" width="1" height="1" alt="">

Punkte: 13/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 05.12.2018

Tracklist

  1. Waiting For August
  2. Twice
  3. An Interview With David Baker
  4. Last Walk
  5. Sillage
  6. Chim Chim Cheree
  7. For You

Besetzung

Sonstiges

  • Label

    Flavored Tune

  • Spieldauer

    51:36

  • Erscheinungsdatum

    02.11.2018

© Musikreviews.de