Zurück

Reviews

Atomic Rooster: On Air – Live At The BBC & Other Transmissions

Stil: Hard-, Jazz- und Progressive Rock

Cover: Atomic Rooster: On Air – Live At The BBC & Other Transmissions

Da hat Repertoire Records ja mal wieder was zum Zungeschnalzen für alle Hardrock-Enthusiasten und ATOMIC ROOSTER-Fans sowie die Nostalgiker, denen noch immer die Musik der Siebziger am Herzen liegt, zutage gefördert. Und die werden diesmal nicht nur große Ohren, sondern auch weit offene Augen machen, denn diese zwei Audio-CDs und die DVD bieten regelrecht sensationelles, in dieser Form größtenteils zum ersten Mal veröffentlichtes Live-Material dieser Band, die von VINCENT CRANE und CARL PALMER gegründet wurde und später mit dem COLOSSEUM-Sänger CHRIS FARLOWE ihren Höhepunkt erreichte, an, das noch dazu in sehr guter Qualität – zumindest aus Sicht der Siebziger – zu hören und sehen ist.

Auf den beiden Audio CDs gibt es gleich drei ATOMIC ROOSTER-Live-Auftritte der Jahre 1970 bis 1972 zu hören, von denen der erste „BBC Radio 1: Live In Concert, Paris Theatre, London, 27.07.1972“ nur als Audio-Variante auf CD 1 verfügbar ist, während die beiden folgenden aus Deutschland und Belgien auf CD und DVD vorliegen und wirklich auch ein herrlich nostalgischer Rückblick sind mit all den typisch psychedelischen Farbspielereien der Frühsiebziger und dem Hippie-Touch der damaligen Zeit. Ton und Bild sind hierbei verblüffend klar und wurden sogar dem modernen, bildschirmfüllenden 16:9-Format angepasst.

Hammerhart ist dabei beispielsweise die 70er-BEAT-CLUB-Version von „Sleeping For Years“ mit einem das Video eröffnenden Blick auf die wunderschön gestaltete Gitarre von JOHN DU CANN und einem kurzen, ekstatischen Intro, das er sofort darauf anstimmt. Zu diesem Zeitpunkt war COLOSSEUM-Sänger CHRIS FARLOWE noch nicht mit von der Partie und ATOMIC ROOSTER erschienen wie die Hardrock-Variante von EMERSON LAKE & PALMER, denn ein VINCENT CRANE steht einem KEITH EMERSON dabei, wie er sein Keyboard malträtierend bearbeitet und sich dazu bewegt, um nichts nach und statt des singenden Bassisten gibt‘s beim ATOMIC ROOSTER-Trio eben den singenden Gitarristen. Immerhin war das Gründungsmitglied von ATOMIC ROOSTER Ende 1969 neben Crane auch Schlagzeuger CARL PALMER, der sich bereits 1970 dann Richtung ELP verabschiedete, um kurz darauf als „Lucky Man“ mit diesem Trio Weltruhm zu erlangen.

Mit den späteren BEAT-CLUB-Aufnahmen und denen im belgischen TV kommt dann der begnadete Sänger CHRIS FARLOWE mit auf die Fernsehbühne und improvisiert mit seiner Stimme, dass es eine wahre Freude ist, ihm zuzuhören, mal klar, deutlich und hoch, dann aber wieder rauer als jedes Reibeisen.

Das zusätzliche 24seitige Booklet mit – wie bei Repertoire Records schon zur liebevollen Gewohnheit gewordenen, ausführlichen, englischsprachigen Linernotes von CHRIS WELCH – vervollkommnet diese für jeden ATOMIC ROOSTER-Fan unverzichtbare Doppel-CD+DVD-Jewel-Case-Box im Pappschuber. Hier erfahren wir nicht nur etwas zur Geschichte von ATOMIC ROOSTER, sondern auch detaillierte Angaben zu jedem auf CD und DVD veröffentlichten Konzert und zu jedem beteiligten Musiker, von denen VINCENT CRANE, PAUL HAMMOND und JOHN DU CANN sich bereits in die himmlischen Rockgefilde verabschiedet haben. Außerdem gibt es noch ein Interview mit CHRIS FARLOWE über seine Zeit mit ATOMIC ROOSTER und ganz besonders zu seinem Verhältnis zu Bandleader Crane.

FAZIT: Die britische Kultband ATOMIC ROOSTER, 1969 gegründet von VINCENT CRANE und CARL PALMER, nachdem sie THE CRAZY WORLD OF ARTHUR BROWN verlassen hatten, erreichte zwar nie den Kultstatus von ELP oder DEEP PURPLE, aber ihre Musik und ihre Auftritte bewegen sich genau in deren Liga. Spätestens mit dieser Doppel-CD+DVD-Veröffentlichung von Repertoire Records „On Air – Live At The BBC & Other Transmissions“ mit zwei Auftritten im deutschen Beat-Club und im belgischen Pop Shop sowie bei BBC Radio 1 zwischen 1970 und 1972 kann man sich von dem großartigen Können der Band, die besonders stark mit Sänger CHRIS FARLOWE war, ein wortwörtlich klangvolles und farbenfrohes Bild machen!

Erschienen auf www.musikreviews.de am 18.08.2018

Tracklist

  1. <b>CD 1 – BBC Radio 1, London 1972 / Beat Club, Germany 1970-1972</b> (77:50):
  2. <b>BBC Radio 1: Live In Concert, Paris Theatre, London, 27.07.1972</b>
  3. Breakthrough
  4. Stand By Me
  5. People You Can‘t Trust
  6. A Spoonful Of Bromide Helps The Pulse Rate Go Down
  7. All In Satan‘s Name
  8. Devil‘s Answer
  9. <b>Beat Club (Live On German TV 1970-1972)</b>
  10. Save Me
  11. Sleeping For Years
  12. Vug
  13. Tomorrow Night
  14. Can‘t No More
  15. Black Snake
  16. Breakthrough
  17. <b>CD 2 – Pop Shop, Belgium 1972</b> (27:54):
  18. <b>Pop Shop (Live On Belgian TV, 05.10.1972</b>
  19. Breakthrough
  20. Black Snake
  21. A Spoonful Of Bromide Helps The Pulse Rate Go Down
  22. Can‘t Find A Reason
  23. Vug
  24. <b>DVD</b> (87:25):
  25. <b>Beat Club (Live On German TV 1970-1972)</b>
  26. Save Me
  27. Sleeping For Years
  28. Vug
  29. Tomorrow Night
  30. Can‘t No More
  31. Black Snake
  32. Breakthrough
  33. Black Snake (Different Camera Position)
  34. Breakthrough (Different Camera Postion)
  35. <b>Pop Shop (Live On Belgian TV, 05.10.1972</b>
  36. Breakthrough
  37. Black Snake
  38. A Spoonful Of Bromide Helps The Pulse Rate Go Down
  39. Can‘t Find A Reason

Besetzung

  • Gesang

    Chris Farlowe, John Du Cann

  • Gitarre

    John Du Cann, Steve Bolton

  • Keys

    Vincent Crane

  • Schlagzeug

    Ric Parnell, Paul Hammond

Sonstiges

  • Label

    Repertoire Records

  • Spieldauer

    193:09

  • Erscheinungsdatum

    17.08.2018

© Musikreviews.de