Aus dem in Sachen Skurrilität schier unerschöpflichen Rock-Underground Frankreich kommt mit LYSISTRATA die nächste Band, deren Einordnung in ein klar von anderen abgegrenztes Musikfach schwerfällt. Die Gruppe um den Gitarristen und Sänger Théo Guéneau bewegt sich selbst für Noise- bzw. Math-Rock-Verhältnisse auf teils ungewohntem Terrain und ist somit alternativ im besten, ursprünglichen Sinn dieses Adjektivs, wenn man es auf Mucke bezieht.
Das Debüt des jungen Trios könnte durchaus auch offenen Progressive-Rock-Professoren gefallen, denn bei aller Genre-bedingten Impulsivität, die LYSISTRATA mit in den Proberaum und ihr Studio gebracht haben, gehen Sie nachgerade akademisch präzise vor, was Songwriting betrifft … aber nicht dass der Fokus auf möglichst kompakten Strukturen läge. Die Band schweift gern ungefähr so aus, wie es etwa Sonic Youth zu ihren störrischsten Zeiten taten.
Der Punkt dabei ist jedoch, dass LYSISTRATA ebenso wie die Amerikaner, die vermutlich zu ihren größten Vorbildern gehören, nicht selbstzweckhaft herumdudeln, sondern diverse Längen - allen voran die des elfminütige Finales 'The Boy Who Stood Above The Earth' - stets mit gehaltvollen Arrangements rechtfertigen.
So feinfühlig, wie die Combo an der Spannungsschraube dreht, müssen viele länger im Geschäft lärmende Kollegen erst noch werden. Falls hier nicht ein Riesentalent schlummert, muss sich der Schreiber arg verhört haben; fehlt jetzt nur noch ein kommerziell einträchtiges Revival des Stils von LYSISTRATA, der schon zur Zeit seiner Entstehung das hässliche Entlein der Gitarrenmusik gewesen ist. Egal, Kritikerlieblinge sind die drei Franzosen schon jetzt.
FAZIT: Der Noise-Rock-Fortbestand ist mit einer Kapelle wie LYSISTRATA gesichert. "The Thread" macht sie vom Start weg zu einem Geheimtipp für Freunde des Unbequemen, die am Ende des Tages dennoch gute Songs gehört haben möchten. Jetzt entdecken, später damit brüsten, schon immer gewusst zu haben, "dass die mal groß werden". <img src="http://vg05.met.vgwort.de/na/712fdabf49274e5db697f353ffb6081d" width="1" height="1" alt="">
Punkte: 11/15Erschienen auf www.musikreviews.de am 06.09.2018
Vicious Circle Records
38:22
07.09.2018