Zurück

Reviews

Running Wild: Pieces Of Eight

Stil: Heavy Metal

Cover: Running Wild: Pieces Of Eight

Den Großteil ihrer bisher 42 Jahre verbrachten RUNNING WILD sprichwörtlich auf hoher See, wobei sie zwischenzeitlich Land unter gesehen und ihre besten Jahre mittlerweile hinter sich gebracht haben, doch nach mehreren indiskutablen Veröffentlichungen scheint mit den beiden jüngsten wieder so etwas wie einigermaßen gleichmäßige Qualität im Lager von Kapitän Rolf Kasparek Einzug erhalten zu haben. Während man sich ihr aktuelles Material also schönhören darf, schreitet die Aufarbeitung der Geschichte der Hanseaten durch das wiederbelebte Label Noise weiter voran. "Pieces Of Eight" richtet sich im Zuge dessen vor allem an Liebhaber und Sammler.

Wer das Wacken Open Air 2018 besuchte, konnte diese Box schon zwei Monate vor ihrer offiziellen Veröffentlichung erstehen; inhaltlich geizt die optisch ansprechende und in quantitativer Hinsicht üppig bestückte Box nämlich mit wirklich zwingendem Material, das Fans noch nicht kennen. Die Zusammenstellung umfasst Singles, die während der zehn Jahre von RUNNING WILD bei Noise herauskamen, im Verbund mit Konzertschnipseln, wobei gleich die gesamte Kompilierung "The First Years Of Piracy" hinzugefügt wurde, eine Sammlung von seinerzeit zwiespältig rezipierten Neuaufnahmen aus der Frühphase der Gruppe.

Der Goldschatz des Sets (im wahrsten Sinn des Wortes) ist die aufgebohrte Version von "Ready For Boarding", dem ersten RUNNING-WILD-Live-Album, auf goldenem Vinyl als zum ersten Mal vollständiger Mitschnitt zweier Konzerte; eines in München aus dem November 1987 war damals die eigentliche Platte, nun gibt es obendrein einen Gig in Düsseldorf, der zwei Jahre später stattfand und bisher nur auf Videokassette erhältlich war.

Sehr reizvoll sind die B-Seiten, die sich bei der EP-Sammlung anhäufen, denn schließlich sind die ganzen Maxi-CDs etc. heute praktisch nirgendwo mehr aufzugreifen, und bei jenen exklusiven Songs handelt es sich beileibe nicht um Ausschuss für reine Komplettisten; "The Privateer" etwa, die Auskopplung zum Meisterwerk "Black Hand Inn" von 1994, enthielt mit 'Dancing On A Minefield' und 'Poisoned Blood' zwei Kracher, die dem Album selbst ebenfalls gut gestanden hätten.

Die ausgesuchten Stücke rekapitulieren gewissermaßen auch die stilistische und ästhetische Entwicklung der zunächst Satansbraten, dann Augenklappenträger unter Totenkopf-Flagge, was man bereits im Vergleich der ersten EPs erkennt, angefangen bei "Victim Of States Power" über "Bad To The Bone" zu "Little Big Horn". Das inhaltliche Spektrum reicht von bloßer Fiktion und Zeitgeschichte über Verschwörungstheorien und plakativ politisches Sendungsbewusstsein gegen jedwede böse Macht, die Rock 'n' Rolf gerade vor den Bug kam. So kannte, kennt und schätzt man den Mann oder eben nicht.

Die ebenfalls beigefügte "Piece of Eight"-Gedenkmünze und ein doppelseitiges Poster, auf dem eine alte Besetzung sowie das Box-Cover abgebildet sind, wirken eher wie verzichtbare Gimmicks, aber wie gesagt: Liebhaber-Geschichte, das, und dementsprechend liebevoll in Szene gesetzt.

FAZIT: "Pieces Of Eight" braucht im Grunde jeder Die-Hard-Fan von RUNNING WILD. Die edel gefertigte und fett bestückte Box ist musikalisch allein wegen der raren Non-Album-Tracks reizvoll, aufgrund von "Ready For Boarding" in der "expanded"-Version ein Fest für Vinyl-Liebhaber und schlicht ein Zeugnis des qualitativ beachtenswerten Schaffens von Rolf Kaspareks Truppe während der Noise-Jahre, die letzten Endes auch ihren Zenit markieren. <img src="http://vg05.met.vgwort.de/na/5974f759386441ebbbe1de55913684b4" width="1" height="1" alt="">

Erschienen auf www.musikreviews.de am 28.09.2018

Tracklist

  1. Victim Of States Power CD EP (1984):
  2. Victim Of States Power
  3. Walpurgis Night
  4. Satan
  5. Wild Animal CD EP (1989):
  6. Wild Animal
  7. Chains & Leather
  8. Tear Down The Walls
  9. Störtebeker
  10. Bad To The Bone CD EP (1989):
  11. Bad To The Bone
  12. The Battle Of Waterloo
  13. March On
  14. Little Big Horn CD EP (1991):
  15. Little Big Horn
  16. Billy The Kid
  17. Genocide
  18. Lead Or Gold CD EP (1992):
  19. Lead Or Gold
  20. Hanged, Drawn And Quartered
  21. Win Or Be Drowned
  22. The Privateer CD EP (1994):
  23. The Privateer
  24. Dancing On A Minefield
  25. Poisoned Blood
  26. The First Years Of Piracy CD (1991):
  27. Under Jolly Roger
  28. Branded And Exiled
  29. Soldiers Of Hell
  30. Raise Your Fist
  31. Walpurgis Night
  32. Fight The Oppression
  33. Marching To Die
  34. Raw Ride
  35. Diamonds Of The Black Chest
  36. Prisoner Of Our Time
  37. Ready For Boarding 2x gold LP (1988):
  38. Disc 1 – Original Concert - Live In Munich, Nov 1987
  39. Hymn Of Long John Silver
  40. Under Jolly Roger
  41. Genghis Khan
  42. Raise Your Fist
  43. Purgatory
  44. Mordor
  45. Mordor
  46. Diabolic Force
  47. Raw Ride
  48. Adrian (S.O.S.)
  49. Prisoner Of Our Time
  50. Disc 2 – Bonus Concert - Live in Düsseldorf, Oct 1989
  51. Intro
  52. Riding The Storm
  53. Bad To The Bone
  54. Raw Ride
  55. Raging Fire
  56. Tortuga Bay
  57. Uaschtschun
  58. Bass Solo
  59. Conquistadores
  60. Prisoner Of Our Time
  61. Uaschtschun
  62. Bass Solo
  63. Conquistadores
  64. Prisoner Of Our Time

Besetzung

Sonstiges

  • Label

    BMG

  • Spieldauer

    ca. 4h

  • Erscheinungsdatum

    28.09.2018

© Musikreviews.de