Zurück

Reviews

Soen: Lykaia Revisited

Stil: Progressive Metal

Cover: Soen: Lykaia Revisited

Der Sinn dieser Wiederveröffentlichung eines erst im vergangenen Jahr erschienenen, wenn auch zweifellos starken Albums erschließt sich nicht (Plattenfirmenwechsel wohl) und muffelt nach Geldschneiderei. Andererseits sind SOEN sicherlich keine Mega-Seller, und ob ihre Fans wohl wegen eines neuen Artworks sowie mehrerer Live-Bonustracks noch einmal die Brieftasche zücken?

Wie dem auch sei, „Lykaia“ bleibt mit oder ohne Verlegenheits-Remastering eine Zusammenstellung spannender Prog Metal-Songs von um die Ecke denkenden Komponisten, die wiederholt das Kunststück schaffen, rhythmisch Verqueres lässig grooven zu lassen, während Frontmann Joel Ekelöf mit seiner Stimme, deretwegen er auf ewig mit Tools Maynard James Keenan verglichen werden dürfte, abwechselnd aufwühlt und besänftigt. Das passt zu den dynamischen Songs, denen auf dieser Scheibe erstmals auch Gitarrenzauberer Marcus Jidell (Avantasia) seine individuelle Note verliehen hat.

Diese dritte Platte der Band ist vielleicht nicht ihre beste, enthält aber die kompaktesten Songs und eignet sich prima zum Kennenlernen der Truppe um den ehemaligen Opeth-Drummer Martin Lopez. Die Konzertmitschnitte der Albumtracks ‚Jinn‘, ‚Sectarian‘ und ‚Lucidty‘ stammen aus Lissabon (zweimal) sowie Rom und gehen halt okay. Die Wertung bleibt gleich … viel spannender sind allerdings Spekulationen darüber, wie der Nachfolger klingen wird, denn der Schlagzeuger deutet im Kontext dieses Re-Release an, dass er und seine Mitstreiter ihre Perspektive auf ihre eigene Musik wesentlich verändert haben …

FAZIT: Wer "Lykaia" bei seiner Erstveröffentlichung 2017 aus welchen Gründen auch immer verpasst hat, darf jetzt zugreifen und erhält neben einem eher irrelevanten neuen Mastering drei zumindest nett gemeinte Live-Bonustracks dazu. Unabhängig davon handelt es sich bei der dritten SOEN-Scheibe um ein nachhaltig intensives Hörerlebnis für Prog-Fans, die mit ihren Vorlieben am ("alternativen") Puls der Zeit liegen. <img src="http://vg05.met.vgwort.de/na/eb64d292562b4784be06d0f68b0c5b12" width="1" height="1" alt="">

Punkte: 12/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 11.09.2018

Tracklist

  1. Sectarian
  2. Orison
  3. Lucidity
  4. Opal
  5. Jinn
  6. Sister
  7. Stray
  8. Paragon
  9. Vitriol
  10. God's Acre
  11. Sectarian Live (Live in Lisbon)
  12. Jinn (Live in Lisbon)
  13. Lucidity Live (Live in Rome)

Besetzung

Sonstiges

  • Label

    Silver Lining / Warner

  • Spieldauer

    54:28

  • Erscheinungsdatum

    14.09.2018

© Musikreviews.de