Zurück

Reviews

Starfish64: The Future In Reverse

Stil: Progressive-/Art-Rock

Cover: Starfish64: The Future In Reverse

Kollege Koß hat den Vorgänger von „The Future In Reverse“ ziemlich euphorisch besprochen, und das hat er gut so gemacht. Das dritte Album von STARFISH64 schließt qualitativ bruchlos an. Herrlich entspannter Art Rock mit ausladenden Instrumentalparts, die fast ein wenig Richtung TANGERINE DREAM/Berliner Schule („Determination“) hinübergleiten. Die deutsche Band hat ein Händchen für laissez faire, das dennoch ein gehöriges Maß an Dramatik nicht vermissen lässt. Die ist schon den dunkel getönten Texten geschuldet, die von Zukünftigem erzählen, das sich aus den Schatten der Vergangenheit nährt, von Verborgenem und Lügen, der Angst vor einer nicht enden wollenden Nacht. Angesichts dessen, was sich derzeit geballt auf den Straßen formiert, keine ganz unberechtigte Furcht.

Dieter Hoffmanns recht helltönende, leicht nasale Stimme beruhigt auf trügerische Weise, der ihr innewohnende Anklang von Traurigkeit (nicht Weinerlichkeit wie mitunter bei Steve Hogarth) führt indes auf den richtigen Pfad. Er besitzt eine eigene Stimmlage, an die anfangs etwas gewöhnungsbedürftig klingt. Dann passt es.

Die Musik lässt sich Zeit, Ideen werden weitläufig und wohlklingend ausformuliert, gelegentlich gleiten die Molltöne auch schwebend vorüber, punktiert vom zurückhaltenden Schlagzeug und einem satten Bass. Das ist Mitternachtsprog, dessen Ahnentafel die ruhigeren Stück von Pink Floyd ab „Dark Side Of The Moon“ und Spätwerke von MARILLION aufweist, der aber eigene Wege beschreitet. Überfrachtung ist der Musik von SARFISH64 fremd, klanglich gefällt „The Future In Reverse“ durch Wärme und Offenheit.

FAZIT: STARFISH64 loten die Tiefen der Entschleunigung auf „The Future In Reverse“ aus. Zu weitgehend ruhigen, dennoch kräftigen Klangexkursionen, werden die düsteren Geister der Gegenwart und Zukunft beschworen. Kontemplativer Art Rock, der zu keiner Zeit einlullend daherkommt.

Punkte: 11/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 17.09.2018

Tracklist

  1. Yesterdays Favourite Smile
  2. Tomorrow In Dark Water
  3. Determination
  4. a. Mankind
  5. b. At Lightspeed
  6. c. Infinite Space)
  7. Molehills
  8. Charting An Abyss
  9. a. Recurring Dreams
  10. b. Framework
  11. c. Dominoes
  12. d. At Peace

Besetzung

  • Bass

    Martin Pownall, Kass Moody

  • Gesang

    Dieter Hoffmann, Julie Pownall, Kass Moody

  • Gitarre

    Dominik Suhl , Dieter Hoffmann, Martin Pownall, Jan Thiede, Simon Triebel

  • Keys

    Dieter Hoffmann, Dominik Suhl, Simon Triebel

  • Schlagzeug

    Henrik Kropp

  • Sonstiges

    Dominik Suhl (mandolin), Jan Thiede (flute)

Sonstiges

  • Label

    Eigenproduktion/Just For Kicks Music

  • Spieldauer

    46:29

  • Erscheinungsdatum

    15.07.2018

© Musikreviews.de