Zurück

Reviews

Tommy and the Commies: Here Come …

Stil: Punk / Streetrock

Cover: Tommy and the Commies: Here Come …

Mal wieder so eine Band, die aus chronischen Vergessern des "g" bei englischen Partizipien zu bestehen scheint … Spaß beiseite, TOMMY AND THE COMMIES können in Hinblick auf diese Marotte eigentlich nur Southern Rock oder Punk spielen, und tatsächlich ist letzteres der Fall. Die Debütanten aus der kanadischen Provinz Ontario haben sich dabei einem charmant prolligen Stil verschrieben, der sehr, sehr britisch anmutet.

TOMMY AND THE COMMIES platzen ins Szene-Geschehen wie bunte bunte Hunde, indem sie sich als Kinder der Mod-Bewegung der späten 1960er präsentieren. Sänger Tommy Commy spielt das stammelnde, hyperaktive Nervenbündel und schöpft sozusagen aus der Erfahrung seiner beiden Mitstreiter Jeff und Mitch Houle (Strange Attractor, Statues), die seine Energie in geordnete Bahnen lenken.

Heraus kommt dabei eine ungebrochen retro klingende Variante eines kreativ weitgehend ausgeschöpften Stils, der aufgrund seiner Seltenheit sowie der Überzeugung und Kenntnisse, mit denen die Protagonisten ihn interpretieren, wieder verblüffend aktuell und verrucht poppig klingt.

Kantige Riffs, gezockt häufig im "stop and go"-Verfahren und übersteigertes Gegröle, bei dem man sich den Frontmann deutlich als Zappelphilipp auf einer kleinen Clubbühne vorstellen kann, prägen alle Tracks auf "Here Comes "… Keiner weist allzu feinfühlige Arrangements auf, doch etwas durchweg so Eingängiges zu schaffen - das will gelernt sein, und diese Herren haben es drauf. Acht Treffer voll ins Schwarze sind für den Anfang nichts weniger als amtlich.

FAZIT: TOMMY AND THE COMMIES gehen ungefähr als zeitgenössische Wiedergänger von Marked Men, Buzzcocks, Cockney Rejects oder diversen englischen Proto-Oi!-Kappellen durch. Ihr erstes Album überzeugt durch viel Tempo, im Detail dann doch nicht so simple Punk-Songs und eine rüpelhafte Eleganz, wie sie heutzutage kaum mehr eine Band aus diesem Bereich an den Tag legt.

Punkte: 10/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 30.09.2018

Tracklist

  1. Devices
  2. Straight Jacket
  3. Permanent Fixture
  4. Hurtin' Boys
  5. Suckin' In Your 20s
  6. Throwaway Love So Happy
  7. Reggie Rocks

Besetzung

Sonstiges

  • Label

    Slovenly / Cargo

  • Spieldauer

    37:23

  • Erscheinungsdatum

    28.09.2018

© Musikreviews.de