Zurück

Reviews

Treat: Tunguska

Stil: Melodic Hardrock

Cover: Treat: Tunguska

„Tunguska“ ist das mittlerweile dritte Album der Skandinavier seit der Reunion im Jahr 2006. Nach „Coup De Grace“ von 2010 und „Ghost Of Graceland“ (2016) gibt es nun innerhalb von zwei Jahren einen weiteren Output TREATs, deren musikalische Anfänge bis ins Gründungsjahr 1981 zurückreichen.

Während die Phasen zwischen den Alben scheinbar stetig kürzer werden, sei angemerkt, dass die Qualität indessen von gleichbleibend hoher Wertigkeit bleibt, denn auch auf Tunguska“ finden sich wahre Juwelen des Melodic Hardrock, die in keiner Sammlung der dieser Stilrichtung zugeneigten Hörer/Innen fehlen darf.

Neben grandiosen Balladen („Build The Love“ und „Tomorrow Never Comes“) gibt es starke Mid-Tempo Rocker aus unverwechselbarer TREAT – Manufaktur, die vor Spielfreude und Vocal-Layern nur so strotzen. Überhaupt ist der mehrstimmige Gesang, der stets ein Markenzeichen der Schweden gewesen ist, auf dem neuen Werk bis zur Perfektion gereift. Großartige Hooks jenseits ausgetretener Pfade, die in der Lage sind, selbst Vielhörer/Innen noch in Erstaunen zu versetzen, charakterisieren das kompositorische Genie der Band, die sich und ihrem Genre zwar treu bleibt, es aber immer wieder aufs Neue schafft, frisch und unverbraucht zu klingen.

Auf „Tunguska“, benannt nach einer großen, mysteriösen Explosion in Sibirien im Jahr 1908, deren genaue Hintergründe bis heute ungeklärt sind, zahlt sich die Entscheidung aus, nach dem letzten Album nicht allzu intensiv auf Tournee gegangen zu sein, denn nach einer kurzen Release-Tour fand man sich direkt wieder im Studio ein, um neues Material zu schreiben. „Man Overboard“ und „Riptide“ gehören zu den härter rockenden Titeln und zeigen die Vielschichtigkeit einer Band, die ihr Hauptaugenmerk auf große Melodien und eine Produktion legt, die nicht nur zeitgemäß ist, sondern ihresgleichen in dieser Spielart des Hardrock sucht.

Neben den bereits erwähnten Titeln bietet das Album durchweg starkes Songmaterial und neben dem Opener „Progenitors“ finden sich mit „Rose Of Jericho“ sowie „Undefeated“ Hardrock-Pretiosen für die Ewigkeit mit enormem Suchtpotential.

Als FAZIT bleibt festzuhalten, dass im Falle TREATs wieder einmal aller guten Dinge drei sind, denn mit „Tunguska“ veröffentlichen die Schweden das dritte Album in Folge, bei dem das Prädikat Weltklasse nicht zu hoch gegriffen erscheint. Essentieller Stoff, sowohl für Fans der ersten Stunde, als auch solche, die die Band erst nach 2010 für sich entdeckt haben.

Punkte: 14/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 25.09.2018

Tracklist

  1. Progenitors
  2. Always Have, Always Will
  3. Best Of Enemies
  4. Rose Of Jericho
  5. Heartmath City
  6. Creeps
  7. Build The Love
  8. Man Overboard
  9. Riptide
  10. Tomorrow Never Comes
  11. All Bets Are Off
  12. Undefeated

Besetzung

  • Bass

    Pontus Egberg

  • Gesang

    Robert Ernlund, Anders Wikström, Patrick Appelgren

  • Gitarre

    Anders Wikström, Patrick Appelgren

  • Keys

    Patrick Appelgren

  • Schlagzeug

    Jamie Borger

Sonstiges

  • Label

    Frontiers Music Srl.

  • Spieldauer

    52:11

  • Erscheinungsdatum

    14.09.2018

© Musikreviews.de