Zurück

Reviews

Porn: The Darkest Of Human Desires - Act II

Stil: Electro Rock

Cover: Porn: The Darkest Of Human Desires - Act II

In Teil zwei des als Trilogie konzipierten Zyklus um einen gewissen Mr. Strangler wird ebendieser laut PORN-Kopf Philippe Deschemin gemeinsam mit seiner Bande weitere Verbrechen begehen – "erbarmungslos, aber nicht von Hass motiviert, sondern einfach so, wie andere Leute Videospiele oder Fußball spielen. Dann treten auch ein paar großartige „Gäste“ auf: Richard Ramirez , Ed Kemper, Charles Manson, Richard Schaeffer und Jeffrey Dahmer."

Unterdessen hat sich Philippe einen persönlichen Traum erfüllt, indem er mit Tom Baker kollaborierte, auf dessen Konto die klangliche Veredlung für den Franzosen maßgeblicher Alben geht - Marilyn Mansons “Antichrist Superstar”, “The Downward Spiral” von Nine Inch Nails, Ministrys “Psalm 69” und Rob Zombies “Hellbilly Deluxe”. Demzufolge erstaunt das Ergebnis nicht unbedingt; "The Darkest Of Human Desires" ist seinem Titel gemäß wesentlich härter und leider auch allzu durchschaubar, wenn man es mit seinem Vorgänger vergleicht.

Man gewinnt den Eindruck, die Männer hinter den Reglern hätten einen ungebührlich starken Einfluss auf die Ausrichtung des Materials geübt. Die ungleich zahmere, leicht melancholische Ausrichtung des bisherigen PORN-Werks, das seit je einen unleugbaren Gothic-Einschlag aufwies, hatte eine Menge für sich, wohingegen der aktuelle Hauruck auf nicht gerade schmeichelhafte Art an stumpf riffenden Industrial Rock bzw. die sogenannte Neue Deutsche Härte denken lässt - dies jedenfalls unter Ausblendung der englischsprachigen Texte.

Die Songs sind viel zu leicht durchschaubar, was den Refrains zwar nichts von ihrer eingängigen Wirkung nimmt, "Act II" aber in letzter Konsequenz rasch langweilig werden lässt. Auf dem dritten Album wird Mr. Strangler Deschemin zufolge schließlich gefasst, "wobei ich die Frage aufwerfen will, inwiefern psychiatrische Einrichtungen sinnvoll sind." Zukunftsmusik im wahrsten Sinn des Wortes …

FAZIT: "The Darkest Of Human Desires" ist leider nur eine Electro-Rock-Platte unter vielen, wenn auch tadellos in Szene gesetzt. <img src="http://vg06.met.vgwort.de/na/2119a92dfd064a678babd0353de2eed1" width="1" height="1" alt="">

Punkte: 8/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 10.02.2019

Tracklist

  1. Choose your last words
  2. Evil 6 Evil
  3. Here for love
  4. Tonight, forever bound
  5. Remorse for what ?
  6. My rotten realm
  7. Eternally in me
  8. The radiance of all that shines
  9. Abstinent killer
  10. The last of a million

Besetzung

Sonstiges

  • Label

    Echo

  • Spieldauer

    50:42

  • Erscheinungsdatum

    15.02.2019

© Musikreviews.de