Zurück

Reviews

Communic: Hiding From The World

Stil: Heavy / Progressive Metal

Cover: Communic: Hiding From The World

Was für einen fabelhaften Start habe COMMUNIC seinerzeit hingelegt! Die Norweger wurden gleich aufgrund ihres ersten und einzigen Demos, nachdem sie sich 2003 gegründet hatten, heiß gehandelt und veröffentlichten wenige Monate später den zukünftigen Klassiker "Conspiracy Of Mind" über den Branchenriesen Nuclear Blast, dem keines der nachfolgenden Alben das Wasser reichen konnte, obwohl die Band stets äußerst niveauvolle Kost zubereitet hat. Das gilt auch für ihr jüngstes Werk, ein - soviel vorweg - sehr gutes und trotzdem nichts für die Klassiker-Galerie …

COMMUNICs traditioneller Prog Metal mit starkem Thrash-Fundament (siehe 'Scavengers Await', die straighteste Nummer im Aufgebot) ist seither unverkennbar geblieben und auch auf ihrem sechsten Album unbedingt hörenswert. Die wie gewohnt ausladenden Stücke (bis zu zehn Minuten lang), Gitarrist Oddleif Stensland hat als Sänger eine Stimmführung mit hohem Wiedererkennungswert und wie üblich kluge Texte geschrieben, die zur eingehenden Beschäftigung mit "Hiding From The World" einladen.

Ähnlichkeiten zu Nevermore sind wegen seines Timbres, das sich mit dem von deren verstorbenem Frontmann Warrel Dane vergleichen lässt (hört nur mal den Refrain des Titelstücks), nach wie vor nicht von der Hand zu weisen, wobei die Parallelen während des mittig platzierten, wahrlich epischen Album-Highlights 'Born Without A Heart' richtiggehend frappierend sind.

Meisterlich nahtlos inszenierte Übergänge von verzerrten zu ruhigen Passagen kommen dieser Tage seltener zum Tragen als früher (perfekt demonstriert erst im Finale 'Forgotten'), doch dafür packt der Dreier mit 'Face In The Crowd' ein spannendes Wechselspiel zwischen feisten Groove und Knüppel-Segmenten drauf; in instrumentaler Hinsicht fehlen ansonsten jene umwerfenden Wendungen, die einem gerade auf dem Einstand regelrecht den Boden unter den Füßen weggezogen haben (man erinnre sich an 'Communication Sublime').

<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/Ma0U1iOGTeI" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>

Wird hier (im krachenden Opener 'Plunder Of Thought') chorischer Background-Gesang eingewoben oder dort (in der Ballade 'My Temple Of Pride') eine Reihe zusätzlicher Vocal-Spuren hinzugefügt, zeugt dies von detailverliebter Produktionsarbeit, die COMMUNICs Hingabe und anhaltende Ausnahmeposition unterstreicht.

FAZIT: Ebenso wenig, wie COMMUNIC ihre spontane Live-Energie je in eine Studio hinüberretten konnten, haben sie es geschafft, ihren eigenen "Jugendsünden" etwas Adäquates anheimzustellen, und so ist es auch mit "Hiding From The World". Nichtsdestoweniger entspricht die Platte einem weiteren Fest voller unnachahmlich wehmütiger Melodien und vertrackter Songstrukturen im Spannungsfeld "Power Thrash", wie im Grunde sonst niemand sie 2020 hinbekommt. Für eine Handvoll Hooks mit zeitlosem Potenzial hat es auch wieder gereicht … <img src="http://vg08.met.vgwort.de/na/fc9dace3a5d1492fb83ceb4449b47bc3" width="1" height="1" alt="">

Punkte: 12/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 16.11.2020

Tracklist

  1. Plunder Of Thoughts
  2. Hiding From The World
  3. My Temple Of Pride
  4. Face In The Crowd
  5. Born Without A Heart
  6. Scavengers Await
  7. Soon To Be
  8. Forgotten

Besetzung

  • Bass

    Eric Mortensen

  • Gesang

    Oddleif Stensland

  • Gitarre

    Oddleif Stensland

  • Schlagzeug

    Tor-Atle Andersen

Sonstiges

  • Label

    AFM / Soulfood

  • Spieldauer

    60:42

  • Erscheinungsdatum

    20.11.2020

© Musikreviews.de