Zurück

Reviews

Angelus Apatrida: Angelus Apatrida

Stil: Thrash Metal

Cover: Angelus Apatrida: Angelus Apatrida

Kurz vor ihrem 20. Jubiläum als Thrash-Aushängeschild ihres Landes scheinen ANGELUS APATRIDA nicht zuletzt deshalb klarstellen zu wollen, wo sie musikalisch und ideell stehen, weil sie ihr jüngstes Album nach sich selbst benennen. "Angelus Apatrida" spiegelt mit den enthaltenen Songs ziemlich eindeutig wider, dass den Spaniern akustische Standortbestimmung ein Bedürfnis ist.

Die Konsequenz besteht darin, dass die Gruppe mit ihren neuen Kompositionen wenig überrascht, sondern praktisch einen Querschnitt dessen bietet, was sie in den letzten zwei Jahrzehnten geschaffen hat. Akut gegenwartsbezogen ist die Scheibe dennoch - wie bei so vielen zeitgenössischen Musikern in den Jahren 2020 und ´21 - aufgrund der dezidiert Missstände der Ära Covid-19 ansprechenden Lyrics von Front-Wüterich Guillermo Izquierdo.

<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/cCReKPDMubs" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>

Aus ebendiesem Grund dürfte die aufrichtige Wut, die man auf "Angelus Apatrida" in jedem einzelnen Song hört, derzeit der wertvollste Posten der Band sein. Sie erfindet das Rad nicht neu, geht aber durch ungekannte Dringlichkeit unter die Haut und vergisst dabei den Kern der Sache nicht - punktgenaues Songwriting.

An und für sich hält gleich der Opener 'Indoctrinate' als Blaupause für die generelle Methode von ANGELUS APATRIDA her: ungestüme Geschwindigkeit, ein belfernder Shouter und schlussendlich doch ein melodisch epischer Refrain, nicht zu vergessen verspielte Bridge-Parts, die spätestens seit Testaments und Metallics wegweisenden Platten in der zweiten Hälfte der 1980er zum guten Thrash-Ton gehören sollten.

Wenn die Konzertbühnen der Welt wieder vor wirklich anwesendem statt am PC-Bildschirm glotzendem Publikum betreten werden dürfen, muss es mit dem Teufel zugehen, falls die Band mit dem beinahe swingenden Groover 'Rise Or Fall', dem verspielten 'Through The Glass' und dem flammend rasanten, Break-lastigen Finale 'Into The Well' unauffällig bleibt.

FAZIT: ANGELUS APATRIDA betreiben mit ihrem selbst betitelten Album Image-Pflege, beziehen klare Position in Bezug auf gesellschaftliche bzw. politische Entwicklungen und bestätigen somit ihren Ruf als kompositorisch starke Thrash-Combo amerikanischer Couleur. Iberer im falschen Körper nach wie vor … <img src="http://vg08.met.vgwort.de/na/8564c9741f704cb5b7c02f78c8491473" width="1" height="1" alt="">

Punkte: 11/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 06.02.2021

Tracklist

  1. Indoctrinate
  2. Bleed The Crown
  3. The Age Of Disinformation
  4. Rise Or Fall
  5. Childhood's End
  6. Disposable Liberty
  7. We Stand Alone
  8. Through The Glass
  9. Empire Of Shame
  10. Into The Well

Besetzung

  • Bass

    José J. Izquierdo

  • Gesang

    Guillermo Izquierdo

  • Gitarre

    Guillermo Izquierdo, David G. Álvarez

  • Schlagzeug

    Víctor Valer

Sonstiges

  • Label

    Century Media / Sony

  • Spieldauer

    46:35

  • Erscheinungsdatum

    05.02.2021

© Musikreviews.de