Zurück

Reviews

It Bites: Map Of The Past (Re-Release)

Stil: Progressive Rock

Cover: It Bites: Map Of The Past (Re-Release)

Die Königsdisziplin des Konzeptalbums haben IT BITES 2012 in Form von „Map Of The Past“ mit Bravour abgehakt - und zwar just dadurch, dass sie nicht alle dabei gängigen Konventionen erfüllen wollten, denn bereits der konsequente Verzicht der Briten auf einen obligatorischen Longtrack dürfte seinerzeit einige Prog-Traditionalisten vor den Kopf gestoßen haben.

Andererseits stand die Band wie auch heute noch Gewehr bei Fuß, was die Wahrung traditioneller Genre-Werte betrifft.Frontmann John Mitchell gelingen mehrere ausladende Gitarrenleads, bei deren Hören man an die lyrischen Höhepunkt von Pink Floyds David Gilmour denken muss, während Keyboarder und Hauptstrippenzieher John Beck mit Song-Arrangements aufwartet, die sowohl Stadion-poppig (das Titelstück, ´Flag´) wie die frühen Großtaten der Amerikaner Kansas als auch verschwenderisch vielschichtig (´Meadow And The Stream´, mit weniger als sieben Minuten Laufzeit tatsächlich die längste Nummer in der Tracklist) sind.

Das im Kontext des Zweiten Weltkriegs angesiedelte Narrativ, das der Organist mit dem Sänger erarbeitet hat, überschattet die kompositorische Übersichtlichkeit zu keiner Zeit, sondern unterstützt die Musiker vielmehr in ihrem augenscheinlichen Anliegen, IT BITES für die Gegenwart des 21. Jahrhunderts relevant zu halten. Das gelingt der Gruppe mittels klug ausbalancierten Stimmungsbildern, die im Spiegel der wohlweislich unverbindlich gehaltenen Lyrics von Hoffnungsfreude bis zu Anflügen von Beklemmung reichen.

Wie zu erwarten wird die Atmosphäre nie rundheraus negativ, obwohl die emotionale Eindringlichkeit von ´Cartoon Graveyard´ und dem abschließenden ´Exit Song´ für manchen Szenegänger, der gern die nächste Predigt für schon Bekehrte hören würde, zu viel des realitätsnahen guten sein könnte.

FAZIT: Auf die Live-Dreingaben der zweiten CD der damaligen Erstauflage von IT BITES´ "Map Of The World" muss man bei dieser Nachpressung (remastered für Vinyl inklusive zweier früherer Nippon-Bonustracks und Liner-Notes der Protagonisten) bedauerlicherweise verzichten; sie hätte die fraglos sinnvolle Wiederveröffentlichung eines Referenzwerks in Sachen England-Prog perfekt gemacht. <img src="http://vg05.met.vgwort.de/na/bb4078b9e19744c089d699c6a1fcdec4" width="1" height="1" alt="">

Punkte: 12/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 04.05.2021

Tracklist

  1. Man In The Photograph
  2. Wallflower
  3. Map Of The Past
  4. Clocks
  5. Flag
  6. The Big Machine
  7. Cartoon Graveyard
  8. Send No Flowers
  9. Meadow And The Stream
  10. The Last Escape
  11. Exit Song
  12. Lighthouse (Bonus Track)
  13. Come On (Bonus Track)

Besetzung

  • Bass

    John Mitchell, Lee Pomeroy

  • Gesang

    John Mitchell, Bob Dalton, John Beck

  • Gitarre

    John Mitchell

  • Keys

    John Beck

  • Schlagzeug

    Bob Dalton

Sonstiges

  • Label

    Inside Out / Sony

  • Spieldauer

    61:17

  • Erscheinungsdatum

    07.05.2021

© Musikreviews.de