Drauf geschissen, dass es eine seit Langem etablierte britische Progressive-Rock-Kapelle gibt, die sich SHADOWLAND nennt - diese New Yorker hier spielen erzkonservativen Heavy Metal mit strengem Retro-Geschmack und einer von Start weg mit kraftvollem Organ überzeugenden Sängerin, wobei die Originalität mal wieder gen Null tendiert, doch das Songmaterial als solches reißt mit.
Der Opener ´Ligeia´ kommt nach aufgesetztem Grusel-Intro explosionsartig aus den Puschen und hat einen ´Kill the King´-Touch (Rainbow), freilich ohne Orgelsolo und dafür mit einigen halsbrecherischen Gitarren-Einlagen, außer Frontfrau Tanya Finder hebt zum leicht gebremsten und darum eingängigen Refrain an.
Nach diesem Punktsieg, über dessen neoklassische Bridge später auch ´Warhound´ in ähnlicher Form verfügt, lässt das Tempo nur geringfügig nach (´Rising Tide´!), obwohl das Quintett um Abwechslung bemüht ist. Die anachronistische Produktion ohne irgendwie aufgeblasene Einzelinstrumente garantiert ein perfekt ausgewogenes Verhältnis zwischen peitschenden Drums, Säge-Riffs, melodischen Leads und eben jener Stimme, die sich als SHADOWLANDs stärkster Posten erweist.
´Walking In Shadows´ lässt sich mit den poppigeren Iron-Maiden-Nummern der späten 1980er vergleichen, und ´Remains´ hat auf seine halb balladenhafte Art etwas von Lita Fords oder Lee Aarons Hardrock-Hits jener Zeit. Das zockelnde ´Easy Livin´´ behält diese Stoßrichtung bei, ehe es in ´Pretty Faces´ wieder flotter und kämpferischer zugeht.
FAZIT: Auf seine facettenreiche Art ist "The Necromancer´s Castle" ein klassisches Song-Album geworden, mit dem sich SHADOWLAND nur drei Jahre nach ihrer Gründung für höhere Heavy-Metal-Weihen empfehlen - EInstand nach Maß, wie man so schön sagt, und checkt bitte auch die bisher erschienenen Kurzformate der Band, falls sie noch irgendwo zu bekommen sind. <img src="http://vg06.met.vgwort.de/na/ba740a3048f240f3bada20f5940206bf" width="1" height="1" alt="">
Punkte: 12/15Erschienen auf www.musikreviews.de am 25.10.2021
Cedric Obando
Tanya Finder
Jeff Filmer, Al Bulmer
Dave Hawk
No Remorse / The Orchard
38:14
22.10.2021