Zurück

Reviews

Kämmerling Quartett: This Way

Stil: Acoustic Jazz

Cover: Kämmerling Quartett: This Way

Nach gut zwölf Jahren des Zusammenspiels debütiert das KAEMMERLING QUARTETT mit einem Tonträger. Die vier Jazzmusiker präsentieren einen bunten Mix aus Eigenkompositionen und Cover-Versionen. Wobei die Auswahl der Interpretationen angeeigneter Stücke recht speziell ist. Denn es finden sich nicht nur die Klassiker Chopin und Gershwin sondern auch Volksliedgut.

So startet das Album gleich mit „Guter Mond, Du gehst so stille“. Was aber eine Lüge ist, denn dieser Mond tanzt, bewegt sich in federnden Sprüngen am Firmament. Das KAEMMERLING QUARTETT hellt das Nachtlied auf und zeigt sich im Zusammenspiel verständig und gewieft. Es regiert die Spielfreude, nicht das Exerzieren von halsbrecherischem Können. Der Ton bleibt das gesamte Werk über angenehm leicht, gleitet aber nicht in Banalitäten ab. Hier wird sich umkreist, Themen angespielt und an anderer Stelle aufgenommen, in der Gemeinschaft versteht man sich wie selbstverständlich und Raum ist immer für ein knackiges Solo.

Roland Kämmerling sorgt an Trompete und Flügelhorn für nachdenklichen Swing, er geleitet die langsamen Tracks passgenau durch die Nacht. „Nine Year“ ist so ein gut abgehangenes, relaxtes Stück mit starkem Auftritt des Kontrabassisten Fritz Roppel im Mittelteil und elegischem Bläserausklang. Die grazil-perlende „A Foggy Day“-Interpretation des George Gershwin-Songs wird zum ironischen Brexit-Kommentar und der Titelzusatz „In London Town“ folgerichtig zu „In Brexit Town“. Selbst dem abgenudelten „Summertime“ (ebenfalls von Gershwin) gewinnt das Quartett neue Aspekte ab, durch eine sowohl kantige wie, trotz der Rupturen, geschmeidig-forsche Interpretation, in der das Piano brillieren darf.

Sehr gelungen ist ebenfalls die Erinnerung an Joseph von Eichendorff und die deutsche Komponistin Felicitas Kuckuck, deren „Es liegt ein Lied in allen Dingen“ mit sanftem Druck und eingeschobenem Trommelsolo interpretiert wird. Die gewählten Volkslieder bekommen – wie der still gehende Mond - eine Frischekur verpasst, die Mühle am rauschenden Bach klappert nicht, sondern läuft wie geschmiert, Breaks werden als rhythmischer Ausbruch präsentiert. „Nun ruhen alle Wälder“ ist ein stimmungsvolles, (be)sinnliches Finale.

FAZIT: „This Way“ des KÄMMERLING QUARTETTS besticht durch lebhafte Interpretationen fremden Materials sowie eigenen Kompositionen, die sich nahtlos in ein Jazz-Konstrukt einpassen, in dem kaum Dissonanzen vorkommen, dafür Inspiration, kommunikatives Miteinander und solistische Exkursionen, die nicht in Selbstgefälligkeit ausufern. Wohlklingend und kurzweilig.

Punkte: 11/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 07.04.2022

Tracklist

  1. Guter Mond, Du Gehst So Stille
  2. Frühstück Am Hürsnück
  3. Prelude Op. 28 Nr. 4
  4. Nine Years
  5. A Foggy Day In Brexit Town
  6. Es Klappert Die Mühle Am Rauschenden Bach
  7. Schläft Ein Lied In Allen Dingen
  8. Summertime
  9. This Way
  10. Nun Ruhen Alle Wälder

Besetzung

  • Bass

    Fritz Roppel

  • Keys

    Bernd Kämmerling

  • Schlagzeug

    Christoph Freier

  • Sonstiges

    Roland Kämmerling (tp, flh)

Sonstiges

  • Label

    Jazzsick Records/Membran

  • Spieldauer

    64:53

  • Erscheinungsdatum

    20.08.2021

© Musikreviews.de