Klassischen Southern Rock mit modernem Anstrich gefällig? Dann schaut nicht weiter als bis zum neuen album der KRIS BARRAS BAND, denn "Death Valley Paradise" bietet genau das, was man von Musikern erwarten darf, die mit den Genre-Platzhirschen Black Stone Cherry auf Tournee geht.
Dass die Gruppe jemanden wie Dan Weller (Enter Shikari, Bury Tomorrow, Monster Truck) als Produzenten ihres neuen Materials eingespannt hat, kommt nicht von ungefähr, denn ihre jugendlich und zeitlos zugleich wirkende Mischung aus Edel-Grunge (Soundgarden, Pearl Jam) und traditionellen Vorgaben von Lynyrd Skynyrd bis zu den Allman Brothers deutet schon auf den drei vorangegangenen Platten an, dass ihre Schöpfer nicht nur alte Männer mit Bart und Cowboyhut ansprechen wollten.
Auf "Death Valley Paradise" vereint sich dieser Vorsatz nun mit einigen der besten Kompositionen, die der KRIS BARRAS BAND bisher von der Hand gegangen sind. Das breitbandige und -beinige ´Long Gone´ steht mit seinem hymnisch pathetischen Refrain exemplarisch für die Stoßrichtung der Musiker um den Gitarristen und Sänger, der auch bei Supersonic Blues Machine als Frontmann tätig ist.
´My Parade´ geht als zeitgenössische Stadiohymne durch, und das flotte ´Who Needs Enemies´ macht auf seine fast metallisch harte Art Alter Bridges Mark Tremonti auf Solopfaden Konkurrenz. Die etwas schwülstige Power-Ballade ´Wake Me When It's Over´ wiederum zeigt die relativen Schwächen des Albums am deutlichsten auf.
Ab und an geht es nämlich ein bisschen zu vorhersehbar zu. Die Combo schreibt eben zu verbissen auf Hit-Potenzial ausgerichtet, sodass die Ergebnisse mit fortlaufender Spielzeit arg leicht durchschaubar werden.
FAZIT: Wer unkomplizierten Kraftmeier-Hardrock mit Südstaaten-Einschlag à la Black Stone Cherry mag, für den ist das vierte KRIS BARRAS BAND-Album ein gefundenes Fressen - unkompliziert, ohrwurmig und dabei verhältnismäßig lange frisch im Ohr. <img src="http://vg04.met.vgwort.de/na/d015717f49a0424ea390757dacd77f0f" width="1" height="1" alt="">
Punkte: 11/15Erschienen auf www.musikreviews.de am 01.03.2022
Kelpie MacKenzie
Kris Barras
Josiah J Manning, Kris Barras
Josiah J Manning
Billy Hammett
Mascot / Rough Trade
39:48
04.03.2022