2020 erschien mit "The Funeral Pyre" die ansehnliche Fleißarbeit eines notorischen Einzelkämpfers, der aus verschiedenen Töpfen der härteren Metal-Küche Skandinaviens schöpfte und weniger durch nachhaltiges Songwriting als ausgezeichnetes Handwerk glänzte. KVAEN beziehungsweise Multi-Instrumentalist Jacob Björnfot kehrt nun mit einem kompositorisch stärkeren Nachfolger zurück, für dessen Umsetzung sich eine Bandbesetzung aufdrängt.
Tatsächlich schwebt dem Schweden auch eine Live-Umsetzung seiner bisher aufgenommenen Songs vor, wozu er unter anderem auf Amon Amarths ehemaligen Schlagzeuger Fredrik Andersson zurückgreifen wird. Auf "The Great Below" sind indes neben Drummer Tommi Tuhkala Gitarrensolos von Jeff Loomis (Arch Enemy, ex-Nevermore), Mercyful Fates Mike Wead und Sebastian Ramstedt (Necrophobic) zu hören.
In etwas weniger als 40 Minuten rasen die beiden Kernmusiker durch acht recht herkömmlich gestrickte Black Death-Tracks, in denen ihnen einige auf der melodischen Ebene richtig große Momente gelingen. Darüber hinaus gefällt an "The Great Below" der rotzig thrashige Speed Metal-Einschlag von Headbangern wie dem Titelstück oder ´Sulphur Fire´, die in dieser oder ähnlicher Form beispielsweise auch von den Ledernieten Nocturnal Breed stammen könnten. Ach ja, Mathias "Vreth" Lillmåns (Finntroll) ´und Angus Norder (Witchery) brüllen ebenfalls irgendwo in den Stücken herum.
Und wohingegen das schreitende ´Ensamvarg´ mit stimmungsvollen Keyboards und einer der Wikinger-Phase von Bathory nicht unähnlichen Erhabenheit überrascht, legt sich ´Damnations Jaw´ mit den Platzhirschen Watain an, kurz nachdem das ausladende ´In Silence´ mit dem Panzer (Nephente Fridell von Netherbird am Mikro) über den Katalog des Kult-Labels Black Sun Records (Sacrilege, The Crown, Ceremonial Oath…) gerollt ist.
FAZIT: Gold ist immer noch nicht alles, was auf "The Great Below" glänzt, doch die erwähnten Highlights machen die Scheibe zweifellos zu einem für Norsecore-Spezialisten ohne Vorbehalte empfehlenswerten Album. <img src="http://vg08.met.vgwort.de/na/17a2bd43b6474efea90981727038b86f" width="1" height="1" alt="">
Punkte: 11/15Erschienen auf www.musikreviews.de am 23.03.2022
Jacob Björnfot
Jacob Björnfot
Jacob Björnfot
Tommy Tuhkala
Black Lion
38:09
25.03.2022