Zurück

Reviews

Mattis Kleppen: Svartufsen

Stil: Alternative, Traditional, Jazz

Cover: Mattis Kleppen: Svartufsen

Ein Mann und sein Bass.
Das klingt im Grunde nicht nach dem Beginn einer musikalischen Romanze. Im Fall von MATTIS KLEPPEN ist es aber doch der immerhin zweite Streich eines interessanten Projekts. Auf „Svartufsen“ vertont der Musiker traditionelle Musik aus seiner Heimat Telemark, hier gibt’s also Volksmusik aus Norwegen zu hören.
Musikalische Vergleiche finden sich aber eher im Jazz, was kaum verwundert, wenn der Künstler einen Doktortitel in „artistic research“ von der Jazzabteilung der Norwegischen Universität für Wissenschaft und Technologie besitzt. Da zeigt sich mal wieder, dass die Skandinavier unseren Kulturbanausen in den entsprechenden Ämtern Lichtjahre voraus sind.

Aber zurück zu MATTIS KLEPPEN. Der Mann bewegt sich auf seinem zweiten Soloalbum überwiegend in ruhigem Fahrwasser. Die Stücke vermitteln alle ein gewisses Gefühl von Wärme, was angesichts des schroff artistisch wirkenden Covers doch erstmal ein wenig verwundert. Allerdings könnte damit auch eine grundsätzliche Mentalität vertont werden, ganz nach dem Motto: Raue Schale, weicher Kern.
Denn auch wenn sich diese Musik eher weniger dazu eignet, mal eben nebenbei gehört zu werden, ist „Svartufsen“ doch ein spannendes Instrumentalalbum geworden, das viel weniger reduziert klingt, als es zunächst den Anschein hat.

<center><iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/7JvQnjwR3XQ" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe></center>

FAZIT: MATTIS KLEPPEN lässt sich auf „Svartufsen“ kaum in ein bestimmtes Genre pressen. Vielmehr präsentiert er sich in einem sehr speziellen Gewand, das vor allem das Bild eines künstlerischen Freigeistes erzeugt. Allerdings bedeutet das in diesem Fall auch, dass diese Musik wohl nur einen eingeschränkten Hörerkreis vollauf begeistern wird. Interessant ist das Gebotene trotzdem.

Punkte: 10/15

Erschienen auf www.musikreviews.de am 28.09.2022

Tracklist

  1. Birger Blues
  2. Nordafjells
  3. Svartufsen
  4. Lament
  5. Nordfjorden
  6. Impro 1
  7. Hill Country
  8. Ligangaren
  9. What I Say
  10. Normannklubben
  11. Impro 2

Besetzung

  • Bass

    Mattis Kleppen

Sonstiges

  • Label

    Crispin Clover Records (No)

  • Spieldauer

    32:25

  • Erscheinungsdatum

    24.06.2022

© Musikreviews.de